Ihre Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind Sie in der Qualifizierung und Weiterbildung von Schulleitenden und Führungspersonen der Volksschule sowie SEK II tätig. Die Veranstaltungen finden an den Standorten Windisch, Muttenz und Olten statt. Ihre Hauptaufgaben:
- Lehrtätigkeit im CAS Schulleitung, CAS Schulentwicklung und DAS Schulleitung mit Schwerpunkt betriebswirtschaftliche-, organisationstheoretische und Führungsthemen.
- Übernahme der Organisation und Koordination von Durchführungen im CAS Schulleitung sowie Modulen im DAS Schulleitung inkl. der Zusammenarbeit mit internen und externen Dozierenden
- Begutachten von Leistungsnachweisen und Zertifikatsarbeiten
- Weiterentwicklung der bestehenden sowie Konzipierung von neuen Angeboten
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein ausgewiesenes Expert*innenwissen im Rahmen der oben aufgeführten Themen, haben Erfahrung im Führen einer Schule und verstehen es, Ihr Wissen kompetent und überzeugend weiterzugeben. Sie bringen weiter folgendes mit:
- Masterabschluss (ev. Promotion) in Betriebswirtschaft bzw. Sozial- oder Erziehungswissenschaften mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
- Mehrjährige Führungserfahrung als Gesamtschulleiter*in, Schulleiter*in oder Rektor*in auf der Stufe Volksschule oder SEK II
- sehr gute Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems, insbesondere des Bildungsraums Nordwestschweiz
- hohe Selbststeuerung, Auftrittskompetenz und eine kooperative Arbeitsweise im Team
- Bereitschaft zur zeitlichen und mobilen Flexibilität innerhalb der Standorte Muttenz, Windisch und Olten
- hochschuldidaktische Qualifikation bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Ihre Perspektiven:
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Verena von Atzigen, Leiterin Ressort Führung & QM, Kontakt: 056 202 84 28
Corinne Lanz, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 32 628 65 09