Wissenschaftliche*r Assistent*in Arbeitspsychologie, Digitalisierung und Mensch-Technik Interaktion (40-60%)
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut Mensch in komplexen Systemen
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Digitalisierung, künstliche Intelligenz und andere neue Technologien bieten Chancen, aber auch Herausforderungen für die Gestaltung von Arbeit und Mensch-Technik-Interaktion. Als Mitglied eines kooperationsfreudigen Teams können Sie diese Aspekte arbeitspsychologisch beforschen, mitgestalten und zu einer menschengerechten Arbeitswelt beitragen. Ihre Aufgaben sind interessant und vielseitig:

  • Mitarbeiten in nationalen und internationalen Forschungsprojekten zu den Themen Arbeitspsychologie, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Mensch-Technik-Interaktion 
  • Projekttätigkeiten koordinieren und mit Projektpartner*innen interagieren 
  • Planen und Durchführen von Recherchen, Feldstudien, Laborexperimenten und statistischen Analysen
  • Erstellen von Präsentationen und Berichten, ggf. Mitarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen 
  • Mitarbeit bei Forschungsanträgen gemeinsam mit anderen Teammitgliedern
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Psychologie auf Stufe Bachelor  
  • Interesse an Arbeitspsychologie, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Mensch-Technik-Interaktion 
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von quantitativen und ggf. auch qualitativen Studien 
  • Gute Kenntnisse in quantitativen und ggf. auch qualitativen Forschungsmethoden 
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse 
  • Von Vorteil sind auch Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Studien, Projektmanagement sowie in der Interaktion mit externen Projektpartner*innen.
Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per Mar 1, 2024, befristet bis Aug 31, 2026.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Yanik Sterchi, Dozent im Gesamtauftrag, Kontakt: +41 62 957 27 08

Zum Bewerbungsprozess:

Jris Meyer, Personalfachfrau, Kontakt: +41 62 957 27 75

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 8. Januar 2024.

www.fhnw.ch/psychologie
Diese Seite teilen: