Sachbearbeiter:in Studierendenadministration und International Office (80–100 %)
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, Services
Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
Ihre Aufgaben:
Die Studierenden­administration der Hoch­schule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW ist für die administrativen Vorgänge des Student Life Cycle verantwortlich. Das International Office gehört zur Studierenden­administration und ist hauptsächlich für studentische Mobilität zuständig. Wir bieten am Standort der Hoch­schule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW ab Januar 2024 eine Stelle als Sachbearbeiter:in (80–100 %) an. Ihre Aufgaben:
  • das Zulassungs­verfahren der Master­studiengänge administrativ durchführen, inklusive Planung, Organisation und Vorbereitung der Online-Anmeldung
  • die Studierenden­administration unter Anwendung des Programms EVENTO verantworten, bei diversen Prozessen (Datenpflege, Immatrikulation, Semester­einschreibungen, Studien­bestätigungen, Leistungs­ausweise, Abschluss­dokumente, Exmatrikulation, Bestätigungen etc.) mitarbeiten, verschiedene Prozesse dokumentieren
  • die Korrespondenz des International Office mit Partner­schulen, Studien­gängen, Studierenden und ggf. Mitarbeitenden bearbeiten, Fact Sheets erstellen und pflegen
  • die Daten für studentische Mobilität in EVENTO erfassen; ab Herbst­semester 2024 in Mobility-Online
  • allgemeine kaufmännische Tätigkeiten übernehmen, z. B. Schalter- und Telefon­dienst, Postein- und -ausgang bearbeiten, Büro­material bestellen, bei Team­meetings Protokolle führen
Ihr Profil:
Sie sind eine team­fähige und einsatz­bereite Person mit proaktiver und verantwortungs­voller Arbeits­weise und einem kaufmännischen oder einem Bachelor­abschluss sowie mehr­jähriger Berufs­erfahrung im administrativen Bereich. Sie haben Freude daran, die Studierenden bei einem erfolgreichen Studium zu unterstützen und bringen Geduld und eine zuvorkommende Haltung mit. Zudem verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
  • Erfahrung im Hochschul­bereich von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
  • versierter Umgang mit MS Office 365 und MS Teams
  • Erfahrung mit EVENTO oder einer anderen (Hoch-)Schul­administrations­software von Vorteil
  • sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise weitere Fremd­sprachen
  • selbstständige, strukturierte und umsichtige Arbeits- und Verhaltens­weise
  • schnelle Auffassungs­gabe und proaktive Mitarbeit
  • Teamfähigkeit und Hilfs­bereitschaft
Ihre Perspektiven:
Die Services der FHNW stellen den Hochschulen und ihren Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Systeme zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Services bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partnern.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Freilager-Platz 1, Postfach,
4002 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Luise Werlen, Leiterin Studierendenadministration, Kontakt: +41 61 228 40 67

Zum Bewerbungsprozess:

Evelyne Christen, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 61 228 59 06

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Seite teilen: