Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
- für die Personalführung und Weiterentwicklung des Teams Schulungsadministration Verantwortung übernehmen
- die administrativen Prozesse sowie den Empfang der Schulungsadministration der Hochschule für Technik sicherstellen
- mit internen Abteilungen zusammenarbeiten
- die internen Prozesse überarbeiten und optimieren
- Daten pflegen und Qualitätskontrollen durchführen, Funktion als Poweruser*in übernehmen
- das Team administrativ unterstützen
- interne (z. T. hochschulübergreifende) Projekte übernehmen
Ihr Profil:
- höherer Berufsabschluss (FH, HF) bzw. Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung
- mehrere Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Praxis in der Gestaltung von kompetenzorientierten Prozessen
- Hochschulerfahrung von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse der MS Office-Palette sowie idealerweise in Schuladministrationssystemen, z. B. EVENTO
- stilsicheres Deutsch, sehr gutes Englisch; Französisch von Vorteil
- ausgewiesene konzeptionelle Fähigkeiten
- gewinnende, kommunikationsstarke, ergebnisorientierte und motivierende Persönlichkeit
- Konflikt- und Durchsetzungskompetenz sowie Fähigkeit, auch in Phasen mit hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu behalten
Ihre Perspektiven:
Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. An der Hochschule für Technik wird eine Kultur des Dialogs gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik FHNW
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07
Zum Bewerbungsprozess:
Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07