Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
Sie sind im erweiterten Leistungsauftrag der Fachhochschule tätig. Dieser beinhaltet den Unterricht in Aus- und Weiterbildung, die anwendungsorientierte Forschung und die Beratung von Unternehmen. Dabei übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
- in deutscher und englischer Sprache in den Bachelor-Studiengängen International Management und Betriebsökonomie sowie im MSc-Studiengang International Management unterrichten
- studentische Arbeiten betreuen und sich aktiv in der Curriculumsentwicklung der Fächergruppe HRM & Organisation engagieren
- in den Weiterbildungsprodukten (MBA, MAS und CAS) zu den Kernthemen Leadership und Changemanagement unterrichten
- neue Weiterbildungsangebote in unterschiedlichen Formaten entwickeln und leiten (MAS, CAS, Kurse)
- Publikationen für die Fach-Community erstellen und an Forschungsstudien mitarbeiten
- Beratungsprojekte im Bereich Leadership & Changemanagement akquirieren und durchführen
Ihr Profil:
Sie sind eine teamorientierte, überzeugende Persönlichkeit und verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Management- oder Sozialwissenschaften und wünschenswerterweise über ein abgeschlossenes Doktorat (PhD, Dr., DBA) sowie über hochschuldidaktische Qualifikationen. Sie weisen mehrjährige Praxiserfahrung ausserhalb des Hochschulbereichs auf. Zudem verfügen Sie über ausgewiesene Expertise in ausgewählten Bereichen des Leadership und Changemanagements und haben diese in praxisrelevanten Publikationen dokumentiert. Weiter ergänzen folgende Punkte Ihr Profil:
- Erfahrung in der Lehre auf Hochschulniveau sowie in der Entwicklung und Leitung von Weiterbildungsprogrammen
- Freude an der Wissensvermittlung und Zusammenarbeit mit den Studierenden sowie an der Erwachsenenbildung im Tertiärbereich
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per Feb 1, 2024 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Martina Zölch, Leiterin Institut für Personalmanagement und Organisation, Kontakt: +41 62 957 24 78
Zum Bewerbungsprozess:
Martina Bider, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 22 14