Professor*in für Angewandte Künstliche Intelligenz (80–100 %)
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Ausbildung
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Sie sind im erweiterten Leistungs­auftrag der Fach­hoch­schule tätig. Dieser beinhaltet den Unterricht in Aus- und Weiter­bildung, anwendungs­orientierte Forschung und die Beratung von Unternehmen. Das Fach­gebiet Künstliche Intelligenz vertreten Sie dabei in Bachelor- und Master­studien­gängen sowie diversen Weiter­bildungs­angeboten (CAS, MAS und MBA). Sie übernehmen folgende Tätigkeiten:
  • Im Bereich Künstliche Intelligenz in den Studien­gängen BSc Business Artificial Intelligence und MSc Business Information Systems sowie im BSc Wirtschafts­informatik / Business Information Technology unterrichten
  • Forschungs­projekte für Wirtschaft und Verwaltung im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie Beratungs­projekte akquirieren und durchführen
  • Weiterbildungs­produkte leiten und aufbauen
  • Publikationen für ein Fachpublikum verfassen, z. B. in Form von Journal-Artikeln, Konferenz- und Workshop-Beiträgen, Research Reports sowie als Fallstudien/Cases zur Verwendung in der Lehre
Ihr Profil:
Sie sind eine teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Fachgebiet Künstliche Intelligenz. Zudem verfügen Sie über einen Hochschulabschluss auf Masterebene in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, idealerweise mit Promotion. Ergänzt wird Ihr Profil durch folgende Punkte:

  • Anwendungs- und Forschungserfahrung in mindestens einem der folgenden Gebiete der Künstlichen Intelligenz:
- Wissensbasierte und intelligente Systeme: Wissensrepräsentation und -verarbeitung; Integration von Maschinellem Lernen mit Wissensrepräsentation und -verarbeitung; konzeptionelle Modellierung, Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozessen 
- Maschinelles Lernen in der Praxis:grundlegende Methoden des Maschinellen Lernens; künstliche Neuronale Netze; Deep Learning; Anwendung von Maschinellem Lernen in der betrieblichen Praxis; generative Künstliche Intelligenz
- Dialogsysteme und Sprachmodelle: Conversational AI; Chatbots; Sprachverarbeitung und Textmining; Textgenerierung; Anwendung und Verbesserung von grossen Sprachmodellen (LLMs); Einsatz und Entwicklung von Dialogsystemen 

  • Kenntnisse und Erfahrung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozessen und Informationssystemen
  • Kenntnisse im Bereich von Prozessdigitalisierung und -management, in der Anwendungsentwicklung und in der Programmierung von Vorteil
  • Lehrerfahrung in der Ausbildung und/oder Weiterbildung an einer Hochschule
  • Hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
  • Erfahrung und Leistungsausweis in der Akquise/Finanzierung und der erfolgreichen Leitung von Projekten und/oder Weiterbildungsprodukten
  • Vernetzung in der KI-Community und Erfahrung in der Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn per Feb 1, 2024 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Knut Hinkelmann, Studiengangleiter, Kontakt: +41 62 957 23 01

Zum Bewerbungsprozess:

Martina Bider, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 62 957 22 14

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Seite teilen: