Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter (40–60 %)
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
In Ihrer Funktion arbeiten Sie hauptsächlich in einem SNF-Projekt mit und übernehmen selbstständig einige Projekt­teile. Ihr Forschungs­schwerpunkt ist der bisher wenig untersuchte gymnasiale Musik­unterricht und dessen Fach­didaktik in der Schweiz. In Zusammen­arbeit mit zwei Musik­hoch­schulen und einer anderen PH leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Etablierung der Fach­didaktik Musik als wissenschaftliche Disziplin. Dabei üben Sie folgende Tätigkeiten aus:
  • in Forschungs­literatur vertiefen
  • Daten­erhebungs­instrumente entwickeln, Daten erheben und auswerten
  • Interpretations­werkstätten mitgestalten
  • allgemeine Arbeiten in der Projekt­organisation durchführen
  • Ergebnis­dokumentationen und Projekt­berichte erfassen
  • Ergebnisse auf internationalen Tagungen präsentieren und wissenschaftliche Beiträge verfassen
  • in Lehr­veranstaltungen mitwirken

Die Stelle ist bis 31.07.2027 befristet.
Ihr Profil:
Sie sind interessiert an der Verbindung von Musik und Pädagogik. Sie möchten mit angewandter Forschung etwas bewegen und dabei auch Ihr eigenes Profil (weiter-)entwickeln. Als kommunikative Persönlichkeit gelingt Ihnen die fachliche Vernetzung sowie Zusammen­arbeit mit anderen Leistungs­bereichen innerhalb des Instituts, der Pädagogischen Hochschule wie auch mit externen Stellen. Sie bringen mit:
  • Master­abschluss in Musik­pädagogik für Schul­musik II oder eine äquivalente Ausbildung
  • Grund­kompetenzen in qualitativen Forschungs­methoden oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Zukunfts­pläne für ein Promotions­studium im musik­pädagogischen Bereich
  • gute Kenntnisse des schweizerischen Bildungs­systems 
  • idealerweise Berufs­erfahrung auf Sekundar­stufe II
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse
Ihre Perspektiven:
Die Tätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per Aug 1, 2023, befristet bis Jul 31, 2027.
Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Gabriel Imthurn, Leiter der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter, Kontakt: +41 56 202 78 29

Zum Bewerbungsprozess:

Andreas Corti, Personalverantwortlicher, Kontakt: +41 56 202 84 21

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.06.2023.
Diese Seite teilen: