Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Als wissenschaftliche*r Assistent*in unterstützen Sie die Zentrumsleitung und arbeiten in verschiedenen Projekten mit, zum Beispiel in Entwicklungs- und Forschungsprojekten zur Leseförderung oder zum QuimS-Schwerpunkt „Beurteilen und Fördern mit Schwerpunkt auf Sprache“. Ein Jobsharing mit Aufgabenteilung und entsprechend kleinerem Pensum ist möglich. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig:
Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet, kann aber bei Bedarf verlängert werden. Jobsharing ist möglich.
- organisatorisch unterstützen, z. B. Termine klären für Erhebungen oder Coachings an Schulen etc.
- Dokumente aufbereiten für Erhebungen oder schulinterne Weiterbildungen, Coachings etc.
- Rechercheaufgaben übernehmen und aufbereiten (v. a. zu empirischen Studien) im Hinblick auf einen Projektantrag
- wissenschaftliche Texte redigieren
- bei der Aufbereitung von Daten mitarbeiten
Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet, kann aber bei Bedarf verlängert werden. Jobsharing ist möglich.
Ihr Profil:
- Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Germanistik (Schwerpunkt deutsche Sprachwissenschaft) oder Fachdidaktik Schulsprache mit sehr gutem Abschluss oder kurz davor
- Grundkenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Genauigkeit und Effizienz
Ihre Perspektiven:
Die Tätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung
Termin: Stellenbeginn per Aug 1, 2023, befristet bis Dec 31, 2024.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Afra Sturm, , Kontakt: +41 56 202 80 23
Zum Bewerbungsprozess:
Andreas Corti, Personalverantwortlicher, Kontakt: +41 56 202 84 21