Sachbearbeiter*in Berufspraktische Studien (40–50 %)
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II
Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
Ihre Aufgaben:
Bei der Organisation der Praktika, welche die Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung absolvieren, erfüllen Sie eine Drehscheiben­funktion zwischen Studierenden, Praxis­lehr­personen, Schul­leitungen, Mitarbeitenden der Hoch­schule und weiteren internen und externen Stellen. Die folgenden Kern­aufgaben charakterisieren Ihre Arbeit:
  • Dozierende und Lehr­personen beraten
  • die Professur für Berufs­praktische Studien innerhalb des Instituts Sekundar­stufe vernetzen
  • Studierende unterstützen und die Praxis­platz­suche koordinieren
  • die Abläufe der Individuellen Arbeits­leistung planen (Leistungs­beurteilung der Studierenden)
  • Honorar­vereinbarungen für Praxis­lehr­personen erstellen
  • Anlässe für den Austausch zwischen Hoch­schule und Lehr­personen mitorganisieren
Ihr Profil:
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiter­bildung
  • mehrjährige Berufs­erfahrung im Bildungs­wesen oder in einem anderen öffentlich-rechtlichen Bereich
  • sehr gute IT-Kenntnisse
  • Begeisterung für die Kommunikation (schriftlich und mündlich) in unterschiedlichen, vernetzten Kontexten rund um die Hoch­schule
  • gewinnende und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Engagement für die schnelle und gute Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben
  • Stärke in der Strukturierung, Planung und Organisation administrativer Prozesse
Ihre Perspektiven:
Die Tätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn per Sep 1, 2023.
Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Michael Ruloff, Leiter Professur Berufspraktische Studien und Professionalisierung, Kontakt: +41 61 228 52 97

Zum Bewerbungsprozess:

Nadja Schwarz-Bartuska, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 61 228 50 86

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.06.2023.
Diese Seite teilen: