Leiter*in studienbezogene Dienstleistungen (80 %)
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Studienzentrum Soziale Arbeit
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
Sie leiten den Aufgaben­bereich „studien­bezogene Dienst­leistungen“ im Studien­zentrum Soziale Arbeit, der die Bereiche Zulassung, Studierenden­beratung, Nachteils­ausgleich, Beratung zu medien- und hoch­schul­didaktischer Qualifizierung sowie Evaluation umfasst. Sie übernehmen folgende Auf­gaben:
  • Sie haben die fachlich-inhaltliche Verantwortung und führen ein sechs­köpfiges Team
  • Sie sind Teil des Leitungs­teams des Studien­zentrums Soziale Arbeit und leiten auch Projekte zur Hoch­schul­entwicklung
  • Zudem unterstützen Sie die Kommunikation und Vernetzung des Aufgaben­bereichs innerhalb des Studien­zentrums, mit den anderen Organisations­einheiten der Hoch­schule und über ihre Grenzen hinaus
  • Sie sind in der Lehre im Bachelor- und Master­studium tätig
Ihr Profil:
  • Sie haben ein Master­studium in Sozialer Arbeit ab­geschlossen und eine didaktische Aus- bzw. Weiter­bildung absolviert
  • Sie verfügen über Expertise in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Praxis der Sozialen Arbeit, im Projekt­management und als Dozent*in
  • In der Bildungs­landschaft Schweiz kennen Sie sich aus
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Personal­führung und -entwicklung
  • Sie haben ausgeprägte Kooperations­kompetenzen, sind stark in der Selbst­reflexion und fähig, sich rasch in neue Themen ein­zu­arbeiten
Ihre Perspektiven:
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und –ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn per Jan 1, 2024.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Von Roll-Strasse 10
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. phil. Daniel Gredig, Co-Leiter Studienzentrum Soziale Arbeit, Kontakt: +41 62 957 20 64

Zum Bewerbungsprozess:

Antigona Jahiri, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 62 957 23 94

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.06.2023.
Diese Seite teilen: