Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Ihre Aufgaben:
Die zu besetzenden Lehrtätigkeiten umfassen die Entwicklung und Vermittlung prozessorientierter, kollektiver und intersektionaler Designpraxen. Die inhaltliche Ausrichtung der ausgeschriebenen Professur orientiert sich an den Schwerpunktthemen des BA Prozessgestaltung: Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Digitalität. Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Verantwortung für dynamische Unterrichtsmodule, individuelle Mentorate, kollaborative Projekte mit Studierenden im BA Prozessgestaltung übernehmen, das Curriculum weiterentwickeln sowie interne und externe Gremienarbeit übernehmen
- prozessgestalterische Theorien, Methoden und Praktiken im Design entwickeln und die Ausbildung in diesem Bereich stärken
- transdisziplinäre und reflektierte Lehr- und Lernansätze, Medien und Werkzeuge einsetzen, entwickeln und fördern, die bei den Studierenden Interesse, Erkenntnis und Begeisterung hervorrufen
- den BA Prozessgestaltung im regionalen und internationalen Kontext vernetzen und positionieren und ein Netzwerk von geeigneten Partner:innen entwickeln
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (MA) und mehrjährige international relevante Praxis im gestalterischen Bereich. Des Weiteren erfüllen Sie folgende Kriterien:
Die FHNW ist bestrebt, den Frauenanteil bei Professuren und in Leitungspositionen zu erhöhen. Das Team des BA Prozessgestaltung setzt sich für ein vielfältiges und integratives Lernumfeld ein, das Chancengleichheit, Antidiskriminierung und soziale Gerechtigkeit aktiv fördert. Wir suchen nach Kandidat:innen, deren Erfahrungen, Lehrphilosophien sowie gestalterische und wissenschaftliche Praxis dazu beitragen, dieses Engagement zu erweitern und zu unterstützen.
- Sie haben umfassende Kenntnisse und Erfahrung in aktuellen Designdiskursen wie Prozessgestaltung, Designgerechtigkeit, kollaboratives und intersektionales Design, Environmental Design oder Situated Practices
- Zudem können Sie ein qualitativ hochwertiges Praxisportfolio nachweisen, z. B. in den Bereichen Design, Transformation, Architektur, Stadtplanung, Vermittlung, Dramaturgie, Medienproduktion, Kuration
- Sie bringen Erfahrung in der Hochschullehre mit innovativen Lehrmethoden mit, einschließlich des Einsatzes prozessorientierter Ansätze, sowie praktischem Engagement und digitalen Medien
- Sie haben ein etabliertes Praxisnetzwerk und sind bestrebt, die personelle und thematische Vielfalt an der Hochschule zu fördern
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zeichnen Sie aus
- Darüber hinaus besitzen Sie eine hochschuldidaktische Qualifikation oder sind bereit, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die FHNW ist bestrebt, den Frauenanteil bei Professuren und in Leitungspositionen zu erhöhen. Das Team des BA Prozessgestaltung setzt sich für ein vielfältiges und integratives Lernumfeld ein, das Chancengleichheit, Antidiskriminierung und soziale Gerechtigkeit aktiv fördert. Wir suchen nach Kandidat:innen, deren Erfahrungen, Lehrphilosophien sowie gestalterische und wissenschaftliche Praxis dazu beitragen, dieses Engagement zu erweitern und zu unterstützen.
Ihre Perspektiven:
Die Lehrtätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per Jan 1, 2024 oder nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Freilager-Platz 1, Postfach,
4002 Basel
Freilager-Platz 1, Postfach,
4002 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Matthias Böttger, Institutsleiter IXDM / Studiengangleiter BA Prozessgestaltung, Kontakt: +41 61 228 40 33
Zum Bewerbungsprozess:
Nadja Brunazzi, HR Lead, Kontakt: +41 61 228 43 48