Projektmitarbeiter*in im Bereich digitalisierte Arbeitswelt (50 %)
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut Mensch in komplexen Systemen
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
In inter­disziplinären Teams erarbeiten Sie in Projekten der angewandten Forschung Gestaltungs­lösungen für das komplexe Zusammen­wirken von Mensch, Technik und Organisation in der digitalisierten Arbeits­welt. Ziel dieser Projekte ist es, die Sicher­heit und Zuverlässig­keit sozio­technischer Systeme zu erhöhen und dabei Arbeit human­orientiert zu gestalten. Ihre Aufgaben umfassen Folgendes:
  • Sie beteiligen sich sowohl an der Entwicklung von Konzepten als auch an der operativen Umsetzung der Projekte
  • Sie bringen psychologisches Fach- und Methoden­wissen in die inter­disziplinäre Projekt­arbeit ein

Es werden zwei Stellen mit einem Pensum von jeweils 50 % besetzt. Die Stellen sind zunächst auf drei Jahre befristet.
Ihr Profil:
Sie sind eine teamorientierte, engagierte und kommunikative Persönlich­keit, stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor­studiums Psychologie mit Vertiefung Arbeits- und Organisations­psychologie oder befinden sich bereits im Master­studium. Ihr Profil zeichnet sich zudem aus durch:
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammen­arbeit und an angewandter Forschung der sozio­technischen System­gestaltung
  • konzeptionelle Denk- und über­zeugende Argumentations­weise
  • erste Erfahrung mit empirischer Projekt­arbeit
  • Englisch­kenntnisse wünschens­wert
  • Team­fähigkeit
Ihre Perspektiven:
Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per sofort, befristet bis May 31, 2026.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Toni Wäfler, Dozent und Projektleiter, Kontakt: toni.waefler@fhnw.ch

Zum Bewerbungsprozess:

Jris Meyer, Personalfachfrau, Kontakt: +41 26 957 27 75

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Seite teilen: