Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
Die Corporate IT CIT der FHNW sucht dich für den Einstieg in die Praxis nach deinem Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium mit Bachelor- oder Masterabschluss. Bei uns kannst du dein Wissen und Können, welches du in den letzten Jahren aufgebaut hast, umsetzen und weiter ausbauen. Während eines Zeitraumes von zwei Jahren geben wir dir eine fundierte Einführung in die folgenden Bereiche:
In der Zeit bei uns begleitet dich immer eine Fachperson. Du wirst auch weitere Kurse besuchen, um deine Kompetenzen in Zusammenhang mit der praktischen Tätigkeit weiter auszubauen. Nach Ablauf der zwei Jahre wird eine Anschlusslösung in Form einer Festanstellung angestrebt.
- architektonischer Aufbau der Systemlandschaft und der angebotenen Services
- Softwareentwicklung und -design im Web oder in der Schuladministration
- IT-Infrastruktur mit Aufgaben im Server-, Cloud- und Netzwerkumfeld
- Business-Analyse für Maintenance-Vorhaben und Neuentwicklungen
- Projekt-/Programmleitung sowie Projektportfolio-Management
In der Zeit bei uns begleitet dich immer eine Fachperson. Du wirst auch weitere Kurse besuchen, um deine Kompetenzen in Zusammenhang mit der praktischen Tätigkeit weiter auszubauen. Nach Ablauf der zwei Jahre wird eine Anschlusslösung in Form einer Festanstellung angestrebt.
Ihr Profil:
Wir freuen uns über deine Bewerbung, wenn du:
- eine spannende Anschlusslösung an dein Studium suchst
- dich im IT-Bereich weiterentwickeln möchtest
- einen guten Umgang mit anderen Personen pflegst
- empfängergerecht und erfolgreich kommunizierst
Ihre Perspektiven:
Die Services der FHNW stellen den Hochschulen und ihren Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Systeme zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Services bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partnern.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Iwo Kuhn, Teamleiter Projekte BA, Kontakt: +41 56 202 83 68
Zum Bewerbungsprozess:
Andrea Schaefer, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 80 25