Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Ihre Aufgaben:
- Sie agieren als Ansprechpartner:in für Anfragen unterschiedlicher Anspruchsgruppen und stellen dadurch sowohl die in- als auch externe Kommunikation sicher (Post-, Telefondienst und E-Mail)
- Sie verantworten die Organisation und Umsetzung interner Veranstaltungen des Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie (z. B. Open House, Infoanlässe, Klausuren, Konvente und Besprechungen)
- Ebenso sind Sie für den reibungslosen Ablauf (Koordination, Organisation relevanter Unterlagen, Datenerfassung und Prozessabwicklung) der Honorarzahlungen an externe Mitarbeitende zuständig
- Sie betreuen die monatlichen Kreditkarten- und Kassenabrechnungen des Studiengangs und unterstützen die Studiengangsleitung/-koordination in administrativen Tätigkeiten und Prozessen
- Zudem sind Sie verantwortlich für Bestellungen von Büro-, Lehr- und Verbrauchsmaterialien sowie Literatur und anderen im Studiengang benötigten Materialien und sorgen für die Verfügbarkeit eines definierten Materialdepots
- Sie stellen den Betrieb der internen Ausleihe sicher und entwickeln diese im Rahmen der Anforderungen weiter
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung in einem für diese Position relevanten Fachgebiet. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Hochschulbereich (FH/Uni) mit
- Der sichere Umgang mit den Applikationen von MS Office 365, MS Teams und kollaborativen Werkzeugen wie Miro und Zoom sind ein wichtiges Kriterium für die Ausübung der täglichen Anforderungen. Kenntnisse in SAP und gestalterischen Werkzeugen wie Adobe Photoshop und Adobe InDesign sind von Vorteil
- Sie verfügen über stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute mündliche Englischkenntnisse
- Zudem zeichnen Sie sich durch ein hohes Mass an Eigeninitiative, eine voraus- und mitdenkende Arbeitsweise sowie über ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent aus
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit im Team, im Umfeld von Studierenden und Lehrenden und bringen ein hohes Mass an Lernbereitschaft mit
Ihre Perspektiven:
Die Services der FHNW stellen den Hochschulen und ihren Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Systeme zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Services bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partnern.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per May 1, 2023.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Freilager-Platz 1, Postfach,
4002 Basel
Freilager-Platz 1, Postfach,
4002 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Samuel Hanselmann, Studiengangskoordinator, Kontakt: +41 61 228 41 09
Zum Bewerbungsprozess:
Evelyne Christen, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 61 228 59 06