Head Data Stewardship FHNW (70 %)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Im Team des Vize­präsidiums Hoch­schul­entwicklung entwickeln Sie nachhaltige Strukturen und Services für ein effektives Forschungs­daten­management (FDM) mit Schwer­punkt Open Research Data (ORD) in der gesamten Fach­hoch­schule Nord­west­schweiz FHNW.
  • Sie tragen strukturell zur Etablierung einer Open Research Data Stewardship an der FHNW bei
  • Sie führen die Funktion Data Steward in der FHNW ein und unter­stützen die Data Stewards beim Aufbau von Know-how in FDM/ORD und des Service­portfolios
  • Sie arbeiten eng mit den Data Stewards der Hoch­schulen, den Fachexpert*innen der Bibliothek FHNW, den Forschungs­supports, der Corporate IT sowie dem Rechts­dienst und den Daten­schutz­delegierten zusammen
  • Sie erstellen ein Beratungs- und Kurs­angebot zu FDM/ORD in Abstimmung mit bestehenden Angeboten
  • Sie vernetzen sich mit der nationalen und inter­nationalen FDM-/ORD-Community und informieren und kommunizieren zielgruppen­gerecht via geeignete Platt­formen gegen innen und aussen
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum Ende Data Stewardship. 
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium, idealerweise mit Promotion, sowie über
  • Forschungs- und Projekt­leitungs­erfahrung
  • vertiefte Kenntnisse im Forschungs­daten­management und in Daten­veröffentlichung
  • Expertise im Bereich Open Science, insbesondere Open Research Data
  • ein hohes Mass an Eigen­initiative, Organisations- und Kooperations­fähigkeit
  • adressaten­gerechte Kommunikations­skills in inter­disziplinären Teams auf Deutsch und auf Englisch
Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per Jun 1, 2023, befristet bis Dec 31, 2024.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Prof. Dr. Daniel Halter, Vizepräsident Hochschulentwicklung, Kontakt: +41 56 202 74 51, daniel.halter@fhnw.ch

Zum Bewerbungsprozess:

Karin Helbling, Verantwortliche Personalmanagement, Kontakt: +41 56 202 80 62

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Seite teilen: