Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Sie sind im erweiterten Leistungsauftrag der Fachhochschule tätig. Dieser beinhaltet den Unterricht in Aus- und Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und die Beratung von Unternehmen. Schwerpunktmässig lehren Sie im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie am Standort Basel und übernehmen folgende Tätigkeiten:
Dabei profitieren Sie von grossen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem engagierten, interdisziplinären Team.
- in Wirtschaftsmathematik/-statistik unterrichten
- studentische Arbeiten betreuen
- Forschungs- und Beratungsprojekte akquirieren und durchführen
- Publikationen im eigenen Schwerpunktthema ausarbeiten
Dabei profitieren Sie von grossen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem engagierten, interdisziplinären Team.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Mathematik/Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Psychologie auf Masterstufe, idealerweise mit Promotion (PhD oder Dr.). Sie sind eine teamorientierte und überzeugende Persönlichkeit mit ausgewiesener Kompetenz in der Vermittlung und Anwendung mathematischer und statistischer Methoden im Wirtschaftsumfeld. Weiter ergänzen folgende Punkte Ihr Profil:
- mehrjährige Berufspraxis ausserhalb einer Hochschule
- anwendungsorientierte Forschungs- oder Beratungserfahrung
- Erfahrung in der Lehre auf Hochschulstufe
- fundierte Kenntnisse zur Statistiksoftware R und/oder Python, SPSS etc.
- Publikationen und fachliches Netzwerk im Themenfeld
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per Sep 1, 2023.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Christian Tanner, Leiter Studiengang, Kontakt: +41 61 279 17 97
Zum Bewerbungsprozess:
Barbara Waser, HR-Fachfrau, Kontakt: +41 62 957 21 36