Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben:
Am Institut für Wirtschaftsinformatik arbeiten Sie aktiv in unterschiedlichsten Projekten mit. Sie sind eingebunden in ein motiviertes, internationales sowie gut durchmischtes Team von Forschenden und Lehrenden. Dabei gehören folgende Aufgaben zu Ihrem spannenden Arbeitsalltag:
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet – es besteht die Option einer anschliessenden Verlängerung.
- Teilprojekte von Forschungsprojekten leiten und Planungs-, Entwurfs- und Koordinationsaufgaben übernehmen
- innovative IT-Sicherheits- und -Managementlösungen zur Stärkung der Vertrauenswürdigkeit aktueller und zukünftiger Systeme sowie Geschäftsprozesse konzipieren und entwickeln
- wissenschaftliche Publikationen mit Bezug zu eigenen Projekten verfassen
- Studierende betreuen und in die Lehre unserer Hochschule einsteigen
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet – es besteht die Option einer anschliessenden Verlängerung.
Ihr Profil:
Sie sind eine kundenorientierte Person mit guten Kommunikationsfähigkeiten. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit prägen Ihre Arbeitsweise. Des Weiteren haben Sie ein gesundes Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres Auftreten und bringen zudem noch Folgendes mit:
- Bachelorabschluss (FH/Uni) in (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit, Kommunikationswissenschaft, Organisationspsychologie, Betriebsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- grundlegende Kenntnisse und Erfahrung oder eine ausgeprägte Affinität im Bereich Cybersicherheit
- erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie Interesse, sich selbstständig weiteres Know-how anzueignen
- Praxiskenntnisse in der Umsetzung von Softwareprojekten
- sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven:
Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Petra Asprion , Dozentin, Kontakt: petra.asprion@fhnw.ch
Zum Bewerbungsprozess:
Barbara Waser, HR-Fachfrau, Kontakt: +41 62 957 21 36