Wissenschaftliche*r Assistent*in in Kombination mit dem Master-Studium MSc FHNW in Virtual Design and Construction VDC
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, Institut Digitales Bauen
Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
Ihre Aufgaben:
Als wissenschaftliche*r Assistent*in (30-50%) im Master-Studiengang MSc FHNW in Virtual Design and Construction (50%) haben Sie die einmalige Chance, bei Lehre, Forschung und Praxis im Institut Digitales Bauen an vorderster Front mit dabei zu sein. Im Rahmen dieser Stelle kombinieren Sie ihr Teilzeit-Master-Studium MSc FHNW VDC (Dauer 3 Jahre) mit vielfältigen Aufgaben als wissenschaftliche*r Assistent*in. Sie arbeiten vorwiegend in folgenden Bereichen mit:
  • bei der Pflege der Beziehungen und Kooperationen mit in- und ausländischen Praxis­partner*innen und Hochschulen unterstützen
  • bei interner und externer Kommunikation (Bild und Text) mithelfen
  • bei der Organisation und Durchführung von Messen und öffentlichen Auftritten mitarbeiten
  • Student*innen als Tutor*in in spezifischen Fachbereichen unterstützen

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Ihr Profil:
Die Thematik rund um das digitale Bauen und VDC begeistert Sie. Zudem möchten Sie die Chance nutzen, Studium und Arbeit zu verbinden. Neben Ihren beruflichen Qualifikationen überzeugen Sie durch Zuverlässigkeit, Selbst­ständigkeit und Souveränität in der Kommunikation mit unterschiedlichen Ziel­gruppen. Ausserdem bringen Sie Folgendes mit:
  • Bachelor-Abschluss in Architektur, Geomatik, Gebäude­technik o. ä.
  • gute Anwender­kenntnisse in InDesign, Photoshop, Lightroom und MS Office
  • sehr gute Ausdrucks­weise in Deutsch sowie gute mündliche und schriftliche Englisch­kenntnisse von Vorteil
  • Begeisterung, gemeinsam mit dem Institut Digitales Bauen Neues anzupacken
Ihre Perspektiven:
Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.
Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Lynn Scholtes, Leiterin Studiengang Administration, Kontakt: +41 61 228 50 06

Zum Bewerbungsprozess:

Cristina Kabas, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 61 228 54 02

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Seite teilen: