Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Ihre Aufgaben:
Sie etablieren ein in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommenes Storytelling zu den Aktivitäten der FHNW. In enger Zusammenarbeit mit dem Team Kommunikation FHNW und dessen Leiter nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:
- Inhalte aus der FHNW auf Basis journalistischer Recherchen aufbereiten (Storytelling)
- Massnahmen zur Erhöhung der medialen Verbreitung von FHNW-Geschichten treffen
- das Mediennetzwerk der FHNW ausbauen und konsistent pflegen
- das Media-Monitoring und spezifische Medienanalysen durchführen und die Medienstrategie der FHNW weiterentwickeln
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Kommunikation oder Publizistik und idealerweise über eine Weiterbildung im Bereich der Unternehmenskommunikation sowie:
- mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus und vor allem in der Unternehmenskommunikation
- konkrete Erfahrung in der strategischen Medienarbeit und im Aufbau sowie in der Pflege eines Mediennetzwerks
- hohe Recherche- und Schreibkompetenz sowie Erfahrung in der Bildbearbeitung und Videoerstellung
- strategische und integrale Denkweise mit starker Umsetzungsorientierung
- teamorientierte und gleichzeitig selbstständige Arbeitsweise
- hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
Ihre Perspektiven:
An der FHNW erwarten Sie das Arbeitsumfeld einer modernen und innovativen Bildungsinstitution und attraktive Anstellungsbedingungen. Sie packen mit an in einem motivierten und dynamischen Team und wirken an der Schnittstelle zwischen den Lebenswelten der neun Hochschulen der FHNW.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn per sofort.
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Dominik Lehmann, Leiter Kommunikation FHNW, Kontakt: +41 56 202 77 28, dominik.lehmann@fhnw.ch
Zum Bewerbungsprozess:
Andrea Schaefer, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 80 25