Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. Am Institut für Ecopreneurship der Hochschule für Life Sciences ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle mit Arbeitsort Muttenz zu besetzen:
Postdoc (m/w) Biochemische Assays und Analysen (100 %)
Ihre Aufgaben:
Enzyme katalysieren eine Vielzahl verschiedener Reaktionen, die für die Umweltwissenschaften von Bedeutung sind. Ihr Anwendungspotenzial reicht von der Transformation von Schadstoffen zu unschädlichen Produkten bis zum Einsatz in organochemischen Kaskaden, um Bioraffinerien aufzubauen. Um diese Enzymaktivitäten zu verfolgen, ist ein solides Hintergrundwissen in Biochemie und Analytik notwendig. Ihre Hauptaufgabe wird die Mitarbeit in laufenden Projekten sein, welche sich mit enzymatischen Reaktionen und biologischen Prozessen von umweltwissenschaftlicher Relevanz befassen. Zusätzlich werden Sie an der Vorbereitung von Vorlesungen auf dem Gebiet der Mikrobiologie beteiligt sein. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, es besteht jedoch die Option einer Verlängerung auf bis zu 5 Jahre.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Doktorat in Umweltwissenschaften, Mikrobiologie, Analytischer Chemie oder einem verwandten Bereich und haben detaillierte Kenntnisse der Mikrobiologie und Biochemie. Ausserdem sollten Sie nachweisbare praktische Erfahrung mit Massenspektrometrie und biochemischen Assays besitzen. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse und die Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert in einem herausfordernden wissenschaftlichen Umfeld zu arbeiten. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Ihre Bewerbung
können Sie Cristina Kabas, Personalverantwortliche, online über nachfolgenden Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Philippe Corvini, Institutsleiter, T +41 61 228 54 85.
Ihr Arbeitsort