Du verantwortest in Co-Leitung die personelle, strukturelle und organisatorische Führung eines Teams von rund 30 Mitarbeiter*innen aller Funktionsstufen, die rund 70 Bewohner*innen in verschiedenen Wohnformen mit unterschiedlichem Bedarf begleiten. Das Team wurde aufgrund des laufenden Organisationsentwicklungsprozesses neu zusammengesetzt. Es bereitet dir Freude, die Mitarbeitenden auf diesem Weg zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Dein Talent und dein Engagement, Prozesse zu optimieren und die Weiterentwicklung voranzubringen, ist für die Arbeit im interprofessionellen Team ein grosses Plus. In der Zusammenarbeit mit den weiteren Co-Leiter*innen und den Fachführungspersonen aus den Disziplinen Psychiatrie, Agogik, Somatik und BESA bringst du dich aktiv ein, gestaltest mit und übernimmst darin Verantwortung.
Du verfügst über einen HF- oder FH-Abschluss (Psychiatrie, Sozialbereich oder Pflege) und optimal eine abgeschlossene Führungsausbildung. Deine bereits gewonnene Führungserfahrung ermöglicht dir eine hohe Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit. Du überzeugst durch Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und deinem Flair für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Umgang mit psychiatrisch anspruchsvollem Klientel reizt dich besonders und ist dir nicht ganz fremd. Mit deiner ausgeprägten Sozialkompetenz und deiner humorvollen Art gelingt es dir, dein Team in Beratungs- und Coaching-Fragen zu stärken. Wir wünschen uns eine Person, die zu einem positiven Betriebsklima beiträgt, unsere Werte lebt und die Vielfalt, Einzigartigkeit und Lebendigkeit im Schlogari schätzt.