Willkommen im Schlossgarten Riggisberg: Unsere Bewohnenden und unser Team freuen sich auf Sie. Wir bieten Lebensraum für Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen. Unsere Angebote ermöglichen den Bewohnenden eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Dabei schaffen wir Raum für Kreativität und pflegen eine von Menschlichkeit geprägte Kultur. Werte wie achtsame Wahrnehmung, offene Kommunikation und interprofessionelle Zusammenarbeit sind uns besonders wichtig.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Sozialpädagog*innen HF und Fachfrauen-/männer Betreuung EFZ 60 – 100%
Lust auf eine spannende Stelle?
Das ist Ihre Aufgabe

Sie begleiten die individuellen Prozesse von Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erreichen ihrer Ziele und zur Stärkung der Ressourcen. Sie unterstützen Ihr Team in der Bezugspersonenarbeit und fördern gleichzeitig das kulturelle und soziale Zusammenleben auf den Wohngruppen. Die aktive Umsetzung der UN-BRK im Schlossgarten Riggisberg sowie das Fördern der Ressourcen von Menschen mit Beeinträchtigungen ist Ihnen wichtig. Sie bieten ein aktives und breites Freizeitangebot an und befähigen die Bewohnenden, ihrer Tagesstruktur nachgehen zu können. In Projektarbeiten bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein und begleiten als Sozialpädagog*in Studierende während ihrer Ausbildung.

Das bringen Sie mit

Sie zeichnen sich durch Ihre offene und neugierige Haltung aus und haben Lust, sich auf die herausfordernden Lebenssituationen der Bewohnenden einzulassen. Ihre Teamkolleg*innen profitieren täglich von Ihrer Berufserfahrung im Suchtbereich sowie im Begleiten von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Mit Ihrer gelassenen, dennoch standhaften Grundhaltung sowie Ihrem Humor beeinflussen Sie die Teamarbeit positiv. Sie verfügen über eine abgeschlossene Praxisausbildung sowie einen abgeschlossenen Medi Kurs oder bringen die Bereitschaft mit, diese zu absolvieren.

Das erwartet Sie

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich in der Führung als Abteilungsleiter*in oder Stellvertreter*in weiterzuentwickeln. Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen wie zum Beispiel eine Ermässigung in der Physiotherapie/MTT, die Gratisbenutzung des Hallenbads und des Tennisplatzes, gratis Parkplätze sowie kostengünstige und gesunde Verpflegungsmöglichkeiten im Restaurant Brunnen.

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jacqueline Klein, Bereichsleiterin, 031 808 81 23.
Begegnen. Bewegen. Leben.