Willkommen im Schlossgarten Riggisberg: Unsere Bewohnenden und unser Team freuen sich auf Sie. Wir bieten Lebensraum für Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen. Unsere Angebote ermöglichen den Bewohnenden eine selbstbestimmte Lebensgestaltung. Dabei schaffen wir Raum für Kreativität und pflegen eine von Menschlichkeit geprägte Kultur. Werte wie achtsame Wahrnehmung, offene Kommunikation und interprofessionelle Zusammenarbeit sind uns besonders wichtig.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung
Pflegefachpersonen HF, Sozialpädagog*innen HF und Fachpersonen Gesundheit und Betreuung EFZ für den internen Pool
Arbeiten Sie in einer Teilzeitstelle und haben noch freie Kapazitäten? Befinden Sie sich in einer Aus- oder Weiterbildung und können keine Festanstellung annehmen? Suchen Sie eine flexible Abwechslung zum Familien-/Privatleben oder sind Sie pensioniert und möchten trotzdem noch in der Pflege und Betreuung mitwirken?
Dann haben wir, in Zusammenarbeit mit Careanesth AG, eine moderne und zukunftsgerichtete Lösung für Sie.

Jobs im Gesundheitswesen – Temporär | Springer | Poollösung | careanesth

Das ist Ihre Aufgabe
  • Übernahme von Diensten bei personellen Engpässen
  • Unterstützung der Pflege- und Betreuungsteams im Alltag
  • Mitverantwortung für die Sicherstellung einer professionellen Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau*-mann HF, Sozialpädagog*innen HF, Fachfrau*-mann Gesundheit und Betreuung EFZ oder eine äquivalente Ausbildung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Professionelles, selbständiges Denken und Handeln 
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Fähigkeit sich gut mündlich und schriftlich in Deutsch auszudrücken
  • Gute PC Kenntnisse
Das erwartet Sie
  • Flexible Einsätze nach Bedarf
  • Selbständige Dienstplanung in der webbasierten OnlineDispo (PEP), individuell nach Ihren Wünschen, ganz einfach und bequem von zu Hause aus
  • Einsatz in verschiedenen Teams (wahlweise Wohngruppe, Nachtdienst und/oder Wiesenhaus) 
  • Möglichkeiten Ihr Netzwerk zu erweitern
  • Mitwirken in einer zukunfts- und entwicklungsorientierten Institution
  • Moderne und innovative Strukturen mit ergänzenden Angeboten
  • Entlöhnung im Stundenlohn

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Monika Zürcher, Leiterin Departement Personal & Finanzen, 031 808 81 15.
Begegnen. Bewegen. Leben.