Eine Berufs- und Laufbahnberaterin oder einen Berufs- und Laufbahnberater für die IV-Stelle
Pensum: 60%
Die SVA Graubünden ist mit rund 200 Mitarbeitenden das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen und bietet Gewähr für eine fachkundige Durchführung der ihr übertragenen Aufgaben. Für die Umsetzung unseres anspruchsvollen Leistungsauftrages suchen wir aktive Mitarbeitende wie Sie, die im direkten Kundenkontakt selbstständig arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Die Invalidenversicherung (IV) ist eine gesamtschweizerische obligatorische Sozialversicherung. Sie unterstützt versicherte Personen, die von Invalidität bedroht oder betroffen sind, mittels Eingliederungsmassnahmen. Dies mit dem Ziel, dass die versicherten Personen ihre Existenzgrundlage ganz oder teilweise selbstständig sichern können. Wenn eine solche (Wieder)eingliederung nicht oder nur teilweise möglich ist, richtet die IV eine (Teil-)Rente aus.

Aufgaben
  • Beratung und Begleitung von Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung auf dem Weg der beruflichen Eingliederung mit dem Ziel einer Integration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Selbstständige und kompetente Erarbeitung der notwendigen Entscheidungsgrundlagen
  • Fallführung und Prozessbegleitung
  • Kommunikation und Verhandlung mit den am Eingliederungsprozess beteiligten internen und externen Partnern
Anforderungen
  • Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Fachhochschulabschluss im pädagogischen, sozialen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Abgeschlossene Weiterbildung in Berufs- und Laufbahnberatung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Ihre Kreativität und Eigeninitiative bringen Sie aktiv in die Zusammenarbeit ein
  • Ausdauer und Belastbarkeit zeichnen Sie aus
  • Ein positives Auftreten, Empathie und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
Unsere Vorteile für Sie
Attraktive Anstellungsbedingungen sowie zeitgemässe Sozialleistungen
Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Jahresarbeitszeitmodell
Ferienkauf von bis zu 2 zusätzlichen Wochen möglich
Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
Erfüllende herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
Top moderne Arbeitsplätze
Cafeteria im Haus
Arbeitsort
SVA Graubünden
Ottostrasse 24
7001 Chur
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Dario Heule, Teamleiter Berufsberatung, unter der Telefonnummer +41 81 257 42 35 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Andrea Rohner, Leiterin Personal, unter der Telefonnummer +41 81 257 41 32.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.