Wissenschaftler/in Molekularbiologie (m/w/d)
  Angaben zum Unternehmen
Solvias ist ein international anerkannter Anbieter von integrierten Lösungen für Auftragsforschung, Entwicklung und Fertigung. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen für die Pharmazie-, Biotechnologie-, Medizintechnik- und Kosmetikbranche sowie für die Zell- und Gentherapie. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel sind rund 800 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Kundenbetreuung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
  Solvias ist ein international anerkannter Anbieter von integrierten Lösungen für Auftragsforschung, Entwicklung und Fertigung. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen für die Pharmazie-, Biotechnologie-, Medizintechnik- und Kosmetikbranche sowie für die Zell- und Gentherapie. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel sind über 700 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Kundenbetreuung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Möchten Sie gerne ein Teammitglied im Charakterisierungs Department (Large Molecule / ATMP Services) sein? Wir suchen eine dynamische Fachpersönlichkeit als Wissenschaftler/in Molekularbiologie (m/w/d)
  Aufgabe
  - Entwicklung und Optimierung molekularbiologischer Analyseverfahren (z. B. PCR, qPCR, dPCR, NGS) zur Qualitätskontrolle pharmazeutischer Produkte
- Planung, Durchführung und Auswertung komplexer molekularbiologischer Analysen im GMP-regulierten Umfeld
- Validierung und Verifizierung neuer Methoden gemäss regulatorischer Anforderungen (GMP, GxP, ICH-Richtlinien)
- Überführung der entwickelten Methoden in den Routinebetrieb in Zusammenarbeit mit dem Laborteam
- Erstellung und Pflege von SOPs, Validierungsdokumentationen und Berichten
- Unterstützung bei der Problemanalyse und Fehlerbehebung im Laboralltag
- Aktive Mitwirkung an interdisziplinären Projekten zur Erweiterung des Analysespektrums
- Beobachtung und Bewertung neuer Technologien und Trends im Bereich molekularbiologischer Analytik
- Schulung und fachliche Anleitung von Laborpersonal
Anforderungen
  - Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Biotechnologie, Biochemie oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle oder in der analytischen Entwicklung wünschenswert
- Tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrung in molekularbiologischen Methoden, insbesondere PCR/qPCR, Digital PCR und Sequenzierungstechnologien
- Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von molekularbiologischen Assays
- Kenntnisse in Methodenvalidierung und Qualitätssicherung nach pharmazeutischen Standards
- BL2 Labor Erfahrung ist wünschenswert
- Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen
- Hohes Mass an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Deutsch in Wort und Schrift ist wünschenswert
- Ein umfassendes Onboarding-Programm für einen reibungslosen Start
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 40-Stunden-Woche
- Mindestens 28,5 Urlaubstage im Jahr
- Verschiedene attraktive Pensionskassenlösungen
- Pendlerzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Überdurchschnittliches Kindergeld sowie eine freiwillige Familienzulage
- Zugang zu einer Gutschein-Plattform mit vielen Vergünstigungen
- Ein hervorragendes Betriebsrestaurant