Im Hort der Schule Wald bieten wir während der unterrichtsfreien Zeit und während den Schulferien an allen Primaschulstandorten für die Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse ein schulergänzendes Betreuungsangebot an. Der Hort setzt sich mit dem Ansatz der neuen Autorität auseinander, plant die Einführung des Open Restaurants und legt Wert darauf, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen. Neugier, Beziehung und Verlässlichkeit prägen unser Arbeitsalltag genauso, wie Humor und Zusammenhalt.


Per 1. August 2025 suchen wir für unsere Teams an den Standorten Neuwies und Laupen je eine
Fachperson Betreuung EFZ, ca. 40 - 60 %
Fokus Mittags- und Nachmittagsbetreuung
Wir bieten
  • Mitverantwortung an einem lebendigen und entwicklungsfreudigen Arbeitsplatz 
  • Handlungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten 
  • ein engagiertes, wertschätzendes und kollegiales Team und unterstützende Standortleitungen
Dein Profil - wir suchen
  • von der Bildungsdirektion anerkannte pädagogische Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung 
  • von Vorteil: mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse der schulergänzenden Betreuung 
  • Freude an Zusammenarbeit und einem konstruktiven Miteinander 
  • empathische, tolerante sowie kreative und ausdauernde Lösungsmacher/-innen
Unsere Werte
menschlich
vielfältig
fortschrittlich
zukunftsorientiert
Wir sind Lena Behrens, Standortleitung des Hort Neuwies, und Ramona Locher, Standortleitung Laupen. Gerne erzählen wir dir mehr über unsere spannenden Angebote. Du erreichst Lena Behrens unter Telefon 077 430 87 35 oder lena.behrens@schule-wald.ch und Ramona Locher unter Telefon 078 315 55 80 oder ramona.locher@schule-wald.ch.
Informiere dich auch über: https://www.schule-wald.ch/

Unter «Jetzt bewerben» kannst du deinen Lebenslauf, die Zeugnisse und Diplome oder Ausbildungsbestätigungen hochladen. Wir möchten dich gerne kennen lernen, deshalb erzähle uns etwas von dir und deiner Motivation. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

An der Schule Wald arbeiten über 250 motivierte Mitarbeitende mit grossem Engagement. Die rund 1'200 Schulkinder werden in fünf Schuleinheiten fit für die Zukunft gemacht. Für Vorschulkinder bieten wir in unserer Krippe eine familienergänzende Betreuung an.