An der Schule Wald - im schönen und meistens nebelfreien Zürcher Oberland – arbeiten
über 250 motivierte Mitarbeitende mit grossem Engagement. Die rund 1'200 Schulkinder
werden in fünf Schuleinheiten (vier Primarschulen und einer Sekundarschule) unterrichtet
und bei Bedarf im Hort betreut. Ab 1. August 2023 wird die Schule Wald ebenfalls die
Betreuung von Vorschulkindern in der Kinderkrippe anbieten.
Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Schule Wald deshalb an den Primarschulen Mittags-, Tages- und Ferienbetreuung für aktuell 150 interessierte Kindergarten- und Primarschulkinder an. Die Kinder werden während der unterrichtsfreien Zeit und während der Schulferien betreut, gefördert und verpflegt.
Infolge dieses neu entstehenden Hortbetriebs suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine
Hortleitung, 80 %
Ihr Aufgabenbereich
Betriebsführung
- Gesamtleitung des Betreuungsangebotes Hort Wald (sieben Standorte)
- Qualitätsentwicklung und -sicherung sowie Umsetzung der Konzepte
- Mitarbeit in der Organisationsentwicklung (Strategie, Prozesse, Strukturen, Kultur)
Personalführung
- Führung der ca. 15 direkt unterstellten Mitarbeitenden
- Personalplanung und -rekrutierung von Mitarbeitenden sowie Einsatzplanung
Gruppenalltag/Zusammenarbeit
- selbständige Organisation und Führung einer Kindergruppe (Kindergarten bis 6. Primarstufe)
- Verantwortung für die Planung und Betreuung der Ferienprojekte
- Gestaltung der Elternzusammenarbeit
- institutionsübergreifende Zusammenarbeit mit weiteren Betreuungsangeboten in der Gemeinde sowie der Leitung Tagesstrukturen
Administration, Logistik und Finanzen
- Sicherstellung und Koordination sämtlicher administrativer Abläufe und Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betreuungsangebot mit der Schulverwaltung
- Jahres- und Semesterplanung, Zuteilung der angemeldeten Kinder zu den einzelnen Hortstandorten
- Budgetverantwortung im eigenen Verantwortungsbereich
- Umsetzung strategischer Vorgaben
Ihr Profil
- eine von der Bildungsdirektion anerkannte pädagogische Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung
- von Vorteil: eidg. Fachausweis als Teamleiter/-in sowie idealerweise das Branchenzertifikat Bereichsleiter/-in
- mehrjährige praktische Berufserfahrung und vertiefte Fachkenntnisse im Betreuungsbereich und Schulbetrieb
- Führungserfahrung sowie Kompetenzen in der deutschen Sprache, Organisation und Administration und gute ICT-Anwendungskenntnisse
- belastbar, interessiert und motiviert, in einem neu entstehenden Hortbetrieb mitzuwirken
- bestrebt, sich fachlich weiterzubilden und -entwickeln
- kommunikative und erzieherische Kompetenzen, pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
- motiviert, Kinder in der Gruppe individuell zu begleiten und zu fördern
Unser Angebot
- ein vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich mit Handlungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten
- ein engagiertes, wertschätzendes und kollegiales Team
- jährliche interne und externe Weiterbildungen
- eine kooperative Leitung Tagesstrukturen und eine unterstützende Behörde
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kommunalen Richtlinien
- agogische Mahlzeiten ohne einen Verpflegungsabzug