Die Pädagogische Hochschule Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. Die Abteilung Eingangsstufe verantwortet die Ausbildung von Lehrpersonen der Primarstufe Schuljahre 1-5 (Kindergarten- und Unterstufe).
Die Geschäftsstelle der Abteilung Eingangsstufe ist für die Organisation und Administration der Studiengänge der Eingangsstufe (Kindergarten und Unterstufe) zuständig.
Das bewegen Sie.
- Selbstständige Administration, Organisation und Planung des Studiengangs Kindergarten- und Unterstufe mit Schwerpunkt Berufspraxis
- Mitwirkung in der berufspraktischen Ausbildung sowie in der Geschäftsstelle
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von berufspraktischen Anlässen
- Kommunikation, Kontakt und Beratung mit/von Studierenden sowie mit Kolleg:innen der Berufspraxis
- Kooperation und Vernetzung, insbesondere die Zusammenarbeit mit Dozierenden und externen Fachpersonen aus dem Schulfeld
- Vielfältige Zusammenarbeit mit der Studienorganisatorin, den Co-Studiengangsleitungen, den Bereichsleitungen sowie mit den Kolleg:innen der Geschäftsstelle
Das bringen Sie mit.
- Kaufmännische Ausbildung und weiterführende Weiterbildung und Qualifikation, vorzugsweise Berufserfahrung im Bildungsbereich oder im öffentlichen Sektor
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse und Leichtigkeit im Umgang mit diverser Software (MS-Office; Sharepoint und Hochschulverwaltungssoftware Evento von Vorteil).
- Stilsicheres und hochschuladäquates Deutsch in Wort und Schrift
- Agile, belastbare und initiative Persönlichkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Lösungsfokussierung und Dienstleistungsorientierung
- Hohe Selbstständigkeit sowie Freude an der Arbeit in einem motivierten, kooperativen und kollegialen Kleinteam
- Organisationstalent, strukturierte Arbeitsmethodik sowie Freude im Umgang mit institutionellen Prozessen und Strukturen
Das wird Sie begeistern.
Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich. Was uns ausmacht, finden Sie hier.
Ihr nächster Schritt.
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 5. November 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 5. November 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.