Die Pädagogische Hochschule Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. Das Facility Management der PH Zürich setzt sich auf vielfältige Weise für eine Infrastruktur ein, die das Lehren und Lernen, Forschen und Arbeiten an der Hochschule optimal unterstützt.
Hast du ein handwerkliches Talent und willst dieses unter Beweis stellen? Per 10. August 2026 bieten wir einen tollen Ausbildungsplatz in einem lebhaften Umfeld voller spannender Herausforderungen – genau der richtige Ort, um zu zeigen, was in dir steckt!
Das bewegst du.
- Du pflegst die Gebäude und Aussenanlagen des Campus der PH Zürich, inkl. des Tagungszentrums Schloss Au
- Die Arbeit mit modernen Geräten und Maschinen macht dir Spass
- Du führst Gebäuderundgänge durch und stellst Materialien bereit
- Sportgeräte in den Sporthallen kontrollierst und reparierst du fachgerecht
- Der Fitnessraum bleibt dank deinem Einsatz sauber und funktionstüchtig
- Auch die Werkstätten für Holz, Metall und Töpferei hältst du instand
- Du bist zuständig für den baulichen Unterhalt sowie für anstehende Reparaturen
- Bei der Abfallbewirtschaftung und bei Reinigungen packst du tatkräftig mit an
- Sicherheit am Arbeitsplatz und gutes Teamwork sind für dich selbstverständlich
Das zeichnet dich aus.
- Sekundarschulabschluss Niveau A oder sehr guter Abschluss Niveau B
- Deine guten mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse machen Eindruck
- Technik, Elektronik sowie Natur und Pflanzen begeistern dich gleichermassen
- Du zeigst Freude und Geschick für handwerkliche und technische Arbeiten drinnen und draussen
- Mit deiner humorvollen, kommunikativen Persönlichkeit kannst du jeden für dich gewinnen
- Du bist zuverlässig, ausdauernd und körperlich belastbar
Das wird dir gefallen.
Die PH Zürich bietet dir mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, findest du hier.
Dein nächster Schritt.
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 7. September 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Aus Gründen der Datensicherheit nehmen wir keine E-Mail-Bewerbungen entgegen.