Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.
Als Teil des Prorektorats Forschung & Entwicklung beschäftigt sich das Zentrum für Schulentwicklung mit Veränderungsprozessen im Schulfeld. Es entwickelt, erprobt und untersucht Zusammenarbeitsformen zwischen Forschung und Praxis.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine kommunikative und motivierte Person für die Mitarbeit in zwei drittmittelfinanzierten Projekten. Es handelt sich um Begleitforschungen im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung von schulischen Innovationen.
- Aktive Kommunikation und Kontaktpflege mit allen Projektpartner:innen und teilnehmenden Schulen
- Organisieren und Durchführen von Datenerhebungen (schriftliche Befragungen, Interviews und Gruppengesprächen), wie auch Veranstaltungen
- Auswerten von Daten, Projektdokumentation sowie Recherchetätigkeiten
- Mitarbeit an Publikationen und wissenschaftlichen Vorträgen in deutscher und englischer Sprache
- Masterabschluss in Erziehungswissenschaft, Psychologie oder Soziologie
- Gute und vielfältige Methodenkenntnisse, schwerpunktmässig in qualitativen Methoden (zum Beispiel dokumentarische Methode) sowie die Bereitschaft, diese weiter zu vertiefen
- Fachwissen im Bereich Schulentwicklung
Neben der abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeit in einem engagierten und innovativen Forschungsteam bietet die Stelle Entwicklungsmöglichkeiten im anregenden Umfeld einer grossen Pädagogischen Hochschule.
Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, finden Sie hier.
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 31. März 2023 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.