HR-Assistent:in 60%
1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung

Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.   

Über 900 wissenschaftliche, administrative und technische Mitarbeitende sind an der PHZH mit viel Geist, Hand und Herz tätig und unterwegs.   
Im Ressort Personalmanagement sind das Fachwissen der HR-Beratung, der Personalentwicklung wie auch der Dienstleistungen (HR-Services) in einem Ressort vereint. Unser HR-Beratungsteam ist für die personellen Themen der Prorektorate Ausbildung, Forschung und Entwicklung, Weiterbildung und Dienstleistungen sowie für die Verwaltungsdirektion zuständig.   

Wir wachsen - als weitere HR-Assistent:in übernehmen Sie eine wichtige Drehscheibenfunktion und überzeugen mit Ihrem hohen Mass an Selbstorganisation, Effizienz und Eigeninitiative. 
Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit in einem lebendigen, fröhlichen Team mit positivem Arbeitsklima und ehrlicher Feedback-Kultur. Wir würdigen und nutzen die Stärken jedes Einzelnen.

Das bewegen Sie.
  • Administrative und organisatorische Unterstützung von zwei HR-Beraterinnen sowie Mitarbeit in diversen Personalprozessen
  • Aufgaben bei der Durchführung von Ernennungsverfahren (Rekrutierung akademisches Personal) sowie bei der Gewinnung von administrativ-technischem Personal wie Termine planen und organisieren, Räume buchen, Unterlagen bereitstellen, Korrespondieren mit Bewerber:innen u.a.
  • Bearbeiten von Personal-Eintritten, -Mutationen und -Austritten
  • Prozessverantwortung für Arbeits- und Zwischenzeugnisse
  • Bewirtschaften des Content-Managements des Ressorts PM 
  • Organisieren von Anlässen, Mitarbeiten in HR-Projekten
Das bringen Sie mit.
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im HR-Umfeld
  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur HR-Assistent:in oder vergleichbare Weiterbildung
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gepaart mit einer adressatengerechten Kommunikation und guten Umgangsformen
  • Leichtigkeit im Umgang mit IT-Tools (MS Office, SharePoint, etc.)
  • Eigenverantwortliche, sehr selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Integrative und belastbare Persönlichkeit mit Freude an proaktivem Handeln
Das wird Sie begeistern.

Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als ein vielfältiges und dynamisches Hochschulumfeld, die Möglichkeit für mobiles Arbeiten oder einen zentral gelegenen Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, finden Sie hier

Ihr nächster Schritt.
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier inklusive Motivationsschreiben bis Dienstag, 18. April, ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Fragen rund um die Stelle.
Linda Kräuliger
Stv. Teamleiterin/HR-Beraterin
Tel.: +41 43 305 50 14
E-Mail: linda.kraeuliger@phzh.ch
(Erreichbarkeit MO/DI/FR)


Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Sabine Katharina Leu
HR-Beraterin
E-Mail: 
sabine.leu@phzh.ch
Ihr Arbeitsort.