Bei uns stehen ältere Menschen nicht im Abseits sondern mitten im Leben! Die Altersarbeit bringt sie zum Beispiel mit freiwilligen Digital-Cracks im Online-Treff zusammen, mit Migrantinnen und Migranten beim Quartier-Apéro oder mit einer lebendigen Gruppe Singbegeisterter im Chor. Im "Tanzkafi" oder beim "zäme go laufe" gelingt die Vernetzung, entstehen Freundschaften und leben Gemeinsamkeiten auf - koordiniert und organisiert durch die oder den Altersbeauftragte/n.

Kannst du dir vorstellen, für eine sinnstiftende Tätigkeit einen Teil deiner Lebenszeit einzusetzen? Dann freuen wir uns darauf, dich kennen zu lernen! Wir suchen per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Altersbeauftragte/n (80 %)
Das ist dein Job:
  • Leiten der Informations-, Kommunikations- und Koordinationsstelle im Bereich Alter 
  • Beratung und Unterstützung von Seniorinnen und Senioren und deren Angehörigen, zum Beispiel in finanziellen Fragen oder bei der Wohnungssuche
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Aktivitäten
  • Administration, Finanzmittelplanung sowie Budgetverantwortung 
  • Strategische Ausrichtung und Positionierung der Altersarbeit
  • Erarbeitung von Handlungskompetenzen, Verfassen von Anträgen und Stellungnahmen
  • Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Das bringst du mit:
  • Fachhochschulabschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Ausbildung und Erfahrung in Gerontologie, Beratung und Projektmanagement
  • Ideen für die Organisation von Anlässen wie "zäme go laufe", Info-Kafi oder Pétanque
  • Freude und Elan für die Zusammenarbeit mit älteren Menschen und deren (manchmal ausgelaugten) Angehörigen
  • Lust, dich mit allen möglichen bereichsnahen Institutionen und Playern auszutauschen und die Altersarbeit weiter zu entwickeln
  • Offenes Denken und kommunikationsstarker Auftritt 
  • Anwenderkenntnisse der gängigen IT-Tools
Das bieten wir dir - unter anderem:
  • Aufgestelltes Team, welches dich in deiner Arbeit und in der Vernetzung unterstützt, denn niemand will bei uns alleine "wursteln"
  • Grosser Gestaltungsspielraum in der Organisation von Projekten und in der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem Haus, wo deine Ideen ankommen
  • Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Attraktive Arbeitsbedingungen (Jahresarbeitszeit, Möglichkeit für Homeoffice, fünf Wochen Ferien)
Arbeitsort
Gemeinde Rüti
Breitenhofstrasse 30
8630 Rüti
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Für Auskünfte steht dir Isabel Straub, Leiterin Abteilung Gesellschaft, Tel. 055 251 32 94, gerne zur Verfügung. Mehr über die Gemeinde und die offene Stelle erfährst du hier.