Unsere Arbeitsintegration ist Teil der Abteilung Soziales, welcher Klientinnen und Klienten bei der Eingliederung ins Erwerbsleben unterstützt. 


Stell dir vor, du könntest die Welt verändern... Das Leben von Betroffenen ein kleines Stückchen besser machen... Stellensuchende auf dem Weg zurück in die Arbeitswelt begleiten... Würde dir das gefallen? Dann möchten wir dich als kompetente Fachperson gerne kennen lernen.

Leiter/in Fachbereich Arbeitsintegration (100 %)
Das ist dein Job:
  • Führung und Weiterentwicklung der Fachstelle Arbeitsintegration (1 Mitarbeitende)
  • Beraten, Unterstützen und Begleiten von Klientinnen und Klienten
  • Stellenakquisition- und Vermittlung im ersten Arbeitsmarkt 
  • Netzwerkpflege mit Arbeitgebenden, Stellenvermittlern, RAV, BIZ usw.
  • Planung und Koordination von Beschäftungs- und Integrationsmassnahmen 
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Sozialhilfe
  • Administration Fachbereich
  • bei Eignung ICT-Superuser
Das bringst du mit:
  • Kaufmann/Kauffrau EFZ oder gleichwertige Ausbildung 
  • Ausbildung im Bereich Job-Coaching
  • Kenntnisse in Sozialhilfe-,  Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssicherheit und Durchhaltevermögen 
  • Wertschätzender Umgang 
  • Empathie, Humor und Geduld 
Das bieten wir dir - unter anderem:
  • Die Möglichkeit, die Welt im Kleinen zu verbessern
  • Eine Tätigkeit, die abwechslungsreich ist und von dir weiterentwickelt und ausgestaltet werden kann
  • Wertschätzende und partnerschaftliche Team- und Unternehmenskultur
  • Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten, Jahresarbeitszeit, Möglichkeit für Homeoffice
Arbeitsort
Gemeinde Rüti
Breitenhofstrasse 30
8630 Rüti
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung. Für Auskünfte steht dir Pascal Spring, Leiter Abteilung Soziales, Tel. 055 251 33 02, gerne zur Verfügung. Mehr über die Gemeinde und die offene Stelle erfährst du hier.