Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Immobilienbewertung führt amtliche Bewertungen von bebauten Grundstücken im Rahmen von Revisionen und Anträgen durch. Es ist dezentral an sechs Standorten organisiert. Die rund 60 Mitarbeitenden tauschen sich mit Eigentümerinnen und Eigentümern, kommunalen und kantonalen Behörden, der Gebäudeversicherung Graubünden sowie weiteren Anspruchsgruppen regelmässig aus. Als Leiter/-in sind Sie direkt dem Departementsvorsteher unterstellt. In dieser anspruchsvollen Funktion erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgabengebiet, in welchem Sie professionelle Dienstleistungen zugunsten der Bevölkerung, Wirtschaft und Institutionen erbringen.
Wir suchen per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine/-n neue/-n Leiter/-in des Amtes für Immobilienbewertung.
Ihr Aufgabenbereich
- Operative Führung des Amtes mit Standorten in Chur, Davos, Ilanz, Samedan, Scuol, Thusis sowie des Stabs
- Verantwortung für die Umsetzung des gesetzlichen Auftrags mit Fokus auf Durchführung von effizienten und marktkonformen Revisions- und Antragsbewertungen
- Weiterentwicklung der Dienstleistungen des Amtes mit Fokus auf Digitalisierung und Innovation
- Führung der Einspracheverfahren
- Leitung und Umsetzung von verschiedenen Projekten im Tätigkeitsbereich
- Regelmässiger Austausch mit Kommissionen, Fachgremien und weiteren Anspruchsgruppen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Hochschulabschluss vorzugsweise in Architektur oder Betriebswirtschaft sowie Ausbildung in Führung oder Management
- Umfangreiche Führungserfahrung sowie Weiterbildung im Immobilienbereich
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Entscheidungsstärke sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Zukunftsgerichtetes, strategisches Denken und Handeln, insbesondere zur Förderung der Digitalisierung und des Change Managements
- Gewinnende und empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und überzeugendem Auftreten
- Kenntnisse der italienischen und / oder romanischen Sprache von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.