Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der Plantahof ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales und das Kompetenzzentrum für die landwirtschaftliche Bildung und Beratung im Kanton Graubünden. Neben der landwirtschaftlichen Berufsfachschule bietet der Plantahof diverse weiterführende Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Tagungen an und ist für die umfassende Beratung und die Vermittlung von Fachwissen zugunsten der Bündner Landwirtschafts- und Alpbetriebe und weiterer Kreise, die sich in landwirtschaftlichen Themen bewegen, zuständig. Zu diesen Zwecken führt er auch einen eigenen Versuchs- und Gutsbetrieb an vier verschiedenen Standorten mitsamt zwei Hofläden. Schliesslich verfügt er über ein Tagungszentrum mit Internat, Hörsaal sowie einem Verpflegungsbetrieb.
Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/-n Mitarbeiter/-in für das Feldbauteam in Landquart, welches für den Feldbau am Hauptstandort (ÖLN, 60 ha) und in der Ganda (Bio, 20 ha) in Landquart zuständig ist. Eine Aufteilung der Stelle auf zwei Personen ist möglich.
Ihr Aufgabenbereich
- Erledigen von sämtlichen Arbeiten im Acker- und Futterbau auf einem vielseitigen Landwirtschaftsbetrieb
- Selbständiges Arbeiten mit landwirtschaftlichen Maschinen im Acker- und Futterbau
- Unterhalt von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten sowie Einrichtungen
- Erledigung von Umgebungsarbeiten
- Unterstützung bei weiteren betrieblichen Arbeiten nach Bedarf
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Abgeschlossene Berufslehre als Landwirt/-in
- Vertiefte Kenntnisse im Acker- und Futterbau und hohes Interesse an landwirtschaftlichen Kulturen und am Futterbau
- Selbständiges Arbeiten mit landwirtschaftlichen Maschinen Flair für einfache Unterhaltsarbeiten an Maschinen und Geräten
- Führerausweis der Kat. B mit Anhängerprüfung, evtl. Staplerprüfung
- Sie erwartet eine abwechslungsreiche Stelle in einem motivierten Team
- Die allgemeine Arbeitssprache ist Deutsch. Kenntnisse in einer weiteren Kantonssprache sind von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.