Gemeinsam für Graubünden
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht – für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Chur ist an über 40 Standorten in Graubünden vertreten. Mit ihren rund 1000 Mitarbeitenden ist die GKB eine der grössten Arbeitgeberinnen im Kanton und eine der besten in der Schweizer Finanzbranche. Nebst ihren wirtschaftlichen Aktivitäten engagiert sich die GKB für soziale und kulturelle Projekte in Graubünden. Mit einem Konzerngewinn von knapp 230 Millionen Franken erzielte die GKB im Jahr 2024 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Sie ist eine sichere und stabile Bank dank hoher Eigenkapitalbasis. Sie ist Alleinaktionärin der BZ Bank AG und hält Mehrheitsbeteiligungen an der Privatbank Bellerive AG und der Albin Kistler AG. Der GKB-Partizipationsschein ist börsenkotiert.
Die Regierung des Kantons Graubünden sucht per 1. April 2026 ein Mitglied des Bankrats der Graubündner Kantonalbank.
Ihr Aufgabenbereich
Als Mitglied des siebenköpfigen Bankrats, dem obersten Organ der GKB, sind Sie mit der strategischen Führung der Bank beauftragt. Sie übernehmen insbesondere folgende Aufgaben:
- Festlegung der Grundsätze der Geschäftsstrategie und des Rahmens für die Geschäftstätigkeit;
- Genehmigung der Risikopolitik sowie Überwachung des Risikomanagements und der Einhaltung von regulatorischen Vorgaben;
- Wahl und Beaufsichtigung der Geschäftsleitung sowie der Leiterin oder des Leiters der internen Revision und des Chief Risk Officers;
- Verantwortung für die Lohn- und Personalpolitik;
- Kontrolle und Genehmigung von Jahresrechnung, Budget und Gewinnverwendung;
- weitere Aufgaben gemäss Bundesrecht und Gesetz über die GKB.
Ihr Profil
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bank- und Finanzbereich, idealerweise in den Bereichen Finanzmarktrecht, Bankenaufsicht, regulatorisches Umfeld, Compliance und Corporate Governance. Ergänzend dazu bringen Sie einen breiten, juristischen Erfahrungsschatz, fundiertes Bankfachwissen und idealerweise ausgewiesene Erfahrung in der strategischen Führung börsenkotierter Unternehmen mit.
Folgende Eigenschaften runden Ihr Profil ab:
- analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken;
- Teamfähigkeit und Freude an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit im Gremium;
- Identifikation mit der Unternehmenskultur, den Eignerzielen und den strategischen Zielen der GKB;
- gute Kenntnisse der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Kanton Graubünden von Vorteil;
- zeitlich ausreichende Verfügbarkeit.
Herr Fredy Hausammann, Managing Partner, fredy.hausammann@amrop.ch, Tel.: +41 44 919 86 86