Koch/Köchin EFZ

Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, Einsatzprogramm GastroKantine, Chur

Arbeitsgebiet
Du arbeitest in der Küche des Wohnbetriebes Scalära, in der Mensa Münzmühle oder in der GastroKantine in Chur. Du nimmst die Lebensmittel entgegen und kontrollierst Menge und Qualität. Du bereitest warme und kalte Speisen zu und richtest sie dekorativ an.

Deine Stärken sind

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
  • gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
  • Kreativität und Experimentierfreude
  • geschickte Hände
  • ausgeprägtes Hygienebewusstsein
  • Ordnungssinn
  • guter Geruchs- und Geschmackssinn
  • gäste- und teamorientiert
  • robuste Gesundheit (Arbeit vorwiegend im Stehen)
  • Belastbarkeit in hektischen Situationen

Anforderung

  • abgeschlossene Volksschule
  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Vorteile für unsere Lernenden

Flexible Arbeitszeitmodelle
Interne Kurse und Veranstaltungen
Attraktive Sportangebote
Finanzielle Beteiligung an Material, Diplomen und Sprachaufenthalten
13. Monatslohn + QV-Erfolgsprämie
Anschlusslösung nach der Lehre: gute Chancen auf eine Festanstellung

Arbeitsort

Amt für Industrie Gewerbe und Arbeit
Pulvermühlestrasse 78
7000 Chur

Überleg nicht lange, sondern bewirb dich noch heute bei uns. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Berufen findest du unter: www.lehre.gr.ch. Wenn du noch Fragen hast oder mehr über den gewünschten Beruf wissen möchtest, dann ruf uns einfach an.

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns deine Stärken auf, welche du in den nächsten Jahren bei uns einbringen möchtest.


Amt für Industrie und Gewerbe, Cyril Heusser, Telefon 081 257 50 51

Eine Lehre beim Kanton... Gut für die Lernenden – gut für Graubünden!