Personalberater/-in

Amt für Industrie Gewerbe und Arbeit | 80-100 % | Chur

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeitende in sechs Regionen im Kanton Graubünden. Neben der öffentlichen Arbeitsvermittlung (RAV) organisieren wir arbeitsmarktliche Massnahmen für stellensuchende Personen und führen die kantonale Arbeitslosenkasse. Darüber hinaus vollziehen wir verschiedene Aufgaben im Bereich Arbeitsmarkt und Arbeitssicherheit.

Wir suchen für die Abteilung Arbeitsvermittlung im RAV Chur per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Personalberater/-in (80-100%).

Ihr Aufgabenbereich

  • Beratung und Vermittlung von stellensuchenden Personen
  • Unterstützung stellensuchender Personen bei ihrer Positionierung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt 
  • Erarbeitung und Vereinbarung von adäquaten Wiedereingliederungsstrategien und Qualifizierungsmassnahmen mit den stellensuchenden Personen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen (Sozialamt, IV, etc.)
  • Kontaktpflege mit Arbeitgebenden in der Region
  • Akquirierung offener Stellen

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Berufsabschluss sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Eidg. Fachausweis als HR-Fachfrau bzw. HR-Fachmann oder Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren (alternativ Sozialversicherungsfachausweis)
  • Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes 
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sie sind belastbar und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz
  • Sie haben empathische Fähigkeiten und sind in der Lage, auf Menschen in schwierigen Lebenslagen einzugehen 
  • Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sind teamfähig 
  • Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft, Einsätze auch in anderen RAV Standorten im Kanton GR zu leisten

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Arbeitsort

Amt für Industrie Gewerbe und Arbeit
Ringstrasse 10
7001 Chur
Für fachliche Fragen stehen Ihnen gerne Luigi Candeloro, RAV-Leiter Chur, Telefonnummer 081 257 31 44 oder Nicola Melillo, Leiter Abteilung Arbeitsvermittlung, Telefonnummer 081 257 31 26 zur Verfügung.

Anmeldefrist: 25. April 2025 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.