Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Raumentwicklung ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales und leistet einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige und bedürfnisorientierte Entwicklung des Lebens-, Wirtschafts- und Naturraums im Kanton Graubünden. Im Rahmen der Bundesvorgaben erarbeitet es die raumplanerischen Grundlagen und die kantonalen Richtpläne, prüft die regionalen Richtpläne sowie die Nutzungsplanungen der Gemeinden und ist zuständig für die Bewilligung von Bauten und Anlagern ausserhalb der Bauzonen.
Wir suchen per 1. April 2026 eine/-n Dienststellenleiter/-in für das Amt für Raumentwicklung.
Ihr Aufgabenbereich
- Führung der Dienststelle mit rund 36 Mitarbeitenden
- Organisatorische, fachliche, personelle und finanzielle Verantwortung für die Dienststelle
- Weiterentwicklung der kantonalen Raumordnung auf Stufe Richt- und Nutzungsplanung entsprechend den Bedürfnissen von Gesellschaft, Wirtschaft, und Umwelt
- Positionierung der Raumplanung in kantonalen Konzepten und Strategien
- Einbringen der raumordnungspolitischen Interessen Graubündens in die raumwirksamen Tätigkeiten des Bundes (Konzepte und Sachpläne, Gesetzesvorlagen, Programme usw.), der benachbarten Kantone (Richtplanungen) sowie des angrenzenden Auslandes (Landesentwicklungspläne)
- Vertretung der Dienststelle und Mitwirkung in nationalen und kantonalen Gremien und Arbeitsgruppen
- Pflege des Netzwerks und der Kontakte mit den relevanten kantonalen, überkantonalen und nationalen Behörden, Institutionen und Organisationen
- Bedarfsgerechte interne und externe Kommunikation
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Hochschulabschluss (Master) und mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
- Vertiefte Fachkenntnisse in der Raumplanung
- Ausgeprägte Führungsfähigkeiten für eine effektive, wirtschaftliche Führung der Dienststelle sowie Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft
- Vertrautheit mit den räumlichen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen im Kanton Graubünden
- Innovatives, unternehmerisches, dienstleistungs- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfreudigkeit
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und konzeptionelle Fähigkeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Diskretion
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und stilsichere, adressatengerechte Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Gute Kenntnisse einer weiteren Kantonssprache sind erwünscht
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.