Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.
Teilzeit-Nachtwachen für Kollektivunterkünfte des Asylbereiches in Davos, Laax, Arosa, Grüsch und Disentis
Amt für Migration und Zivilrecht
Karlihof 4
7001 Chur
Ihr Aufgabengebiet: Sie übernehmen die Nachtwache in den Kollektivunterkünften des Asylbereichs von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr. In dieser Funktion sorgen Sie für Ruhe, Ordnung und Sicherheit im und um das Zentrum herum. Sie sind der direkte Ansprechpartner für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Aussenstehende in allen dringenden Fällen. Sie kontrollieren Besucherinnen und Besucher und weisen nicht zutrittsberechtigte Personen aus dem Haus. Sie führen die Anwesenheitskontrolle, machen Rundgänge, erledigen Aufträge sowie Anweisungen und informieren, wenn nötig Notfalldienste und Vorgesetzte bei besonderen Vorkommnissen.
Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung. Ein sicheres Auftreten, selbstständiges Arbeiten, Fremdsprachenkenntnisse und gewisse Lebenserfahrung sind Voraussetzung. Weiter haben Sie ein offenes Wesen und hegen keinerlei Vorurteile gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen. Sie setzen Anweisungen durch und haben ein gutes Krisenmanagement. Sie verfügen zudem über gewisse medizinische Grundkenntnisse und haben Freude an einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Aufgabe. Für diese Stellen können nur männliche Personen berücksichtigt werden.
Arbeitsumfang: nach Vereinbarung (Teilzeitanstellung mit Pauschalabgeltung pro Nachteinsatz)
Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
Arbeitsort: Arosa (Litzirüti), Davos-Wolfgang, Grüsch (Valzeina), Laax, Disentis
Anmeldefrist: 9. Dezember 2023
Kontaktpersonen: Edvin Demund, Telefon 081 257 25 37, edvin.demund@afm.gr.ch oder Barbara Grazia, Telefon 081 257 25 23, barbara.grazia@afm.gr.ch
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.