Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.
Juristische Mitarbeiterin/Juristischer Mitarbeiter Standeskanzlei (60–80 %)
Standeskanzlei Graubünden
Reichsgasse 35
7001 Chur
Die Standeskanzlei ist die allgemeine Stabs-, Koordinations- und Verbindungsstelle des Grossen Rats und der Regierung. Sie ist vielseitige Dienstleisterin für die kantonale Verwaltung und die Öffentlichkeit und gewährleistet den Bürgerinnen und Bürgern die Ausübung der politischen Rechte. Wir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Eine sorgfältige Einarbeitung, ein offenes und modernes Arbeitsumfeld in einem kleinen Team an zentraler Lage in Chur, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von zweitweisem Home-Office, sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie.

Ihr Aufgabengebiet: In dieser Funktion sind Sie mitverantwortlich für den Bereich der Politischen Rechte und Publikationen (inkl. Durchführung von Abstimmungen und Wahlen) sowie der Qualitätssicherung in der gesamten kantonalen Rechtsetzung. Weiter sind Sie zuständig für das Erarbeiten von Gesetzesvorlagen, Botschaften, Vernehmlassungen und Berichten im Zuständigkeitsbereich der Standeskanzlei. Sie bearbeiten rechtliche Fragen im Auftrag der Regierung oder der Kanzleidirektion. In Ihrem Aufgabenbereich wirken Sie auch bei internen sowie departementsübergreifenden Projekten mit.
Ihr Profil: Diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit erfordert einen juristischen Hochschulabschluss. Sie bringen eine mehrjährige juristische Berufserfahrung, idealerweise im Staats- und Verwaltungsrecht, mit. Sie sind eine initiative, präzis arbeitende, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit selbständiger Arbeitsweise und hoher Eigenverantwortung. Es macht Ihnen Freude, die internen und externen Anspruchsgruppen kompetent und unkompliziert zu unterstützen und zu beraten. Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Integrität und Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck runden Ihr Profil ab. Von Vorteil sind Kenntnisse der Kantonssprachen und der politischen Verhältnisse.
Arbeitsumfang: 60–80 %
Arbeitsbeginn: ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Chur
Anmeldefrist: 20. Oktober 2023
Kontaktperson: Claudia Hartmann Lütscher, Telefon 081 257 22 22, claudia.hartmann@staka.gr.ch
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.