Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.
Projektleiter/-in Regionalentwicklung (80–100 %)
Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden
Ringstrasse 10
7001 Chur
Graubünden liegt Ihnen am Herzen, mit den Instrumenten der Regionalpolitik sind Sie vertraut oder zeigen grosses Interesse daran? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil eines passionierten Teams.
Ihr Aufgabengebiet: Als Projektleiter/-in Regionalentwicklung helfen Sie mit, die Lebens- und Standortqualität in den Regionen des Kantons Graubünden zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Damit leisten Sie einen zentralen Beitrag dazu, ländliche Regionen und Berggebiete lebendig und attraktiv zu halten. Sie sind Anlaufstelle für Förderprogramme zur regionalen Entwicklung, indem Sie Förderanträge bearbeiten sowie Programme zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und der wirtschaftlichen Entwicklung des Kantons und der Regionen planen, begleiten und koordinieren. Darüber hinaus übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Koordination, Begleitung und Umsetzung grenzüberschreitender Förderprogramme. Im Austausch mit verschiedensten Partnern in den Regionen, aus der Wirtschaft, der Politik oder der Verwaltung tragen Sie zu einer wirkungsvollen und effizienten Umsetzung der Regionalpolitik sowie Regionalentwicklung im Kanton Graubünden bei.
Ihr Profil: Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe verfügen Sie über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss. Sie bringen Berufserfahrung in der Regionalentwicklung oder Wirtschaftsförderung sowie grosses Interesse an den volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und am wirtschaftlichen und politischen Geschehen im Kanton Graubünden mit. Stilsicheres Deutsch wird vorausgesetzt, Kenntnisse einer weiteren Kantonssprache sind erwünscht. Sie zeichnen sich darüber hinaus durch Selbstständigkeit, Sozialkompetenz sowie ein sicheres Auftreten aus und arbeiten effizient sowie strukturiert.
Arbeitsumfang: 80–100 %
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Chur
Anmeldefrist: 26. März 2023
Kontaktperson: Kristin Bonderer, Telefon 081 257 23 10, kristin.bonderer@awt.gr.ch