Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.
ICT-System-Spezialist/-in – Fachapplikationen (60–100 %)
Kantonspolizei Graubünden
Ringstrasse 2
7000 Chur
Ihr Aufgabengebiet: Die ICT der Kantonspolizei Graubünden ist zuständig für den Betrieb von verschiedenen Fachsystemen. Dazu gehört neben der polizeilichen Vorgangsbearbeitung und deren bundesweiten Vernetzung auch die Aufrechterhaltung des Notrufsystems sowie das Management sämtlicher mobilen iOS-Geräte (MDM). Der zuverlässige Betrieb sowie die laufende Weiterentwicklung der Fachsysteme und deren Schnittstellen gehören ebenso in Ihren Aufgabenbereich wie deren fortlaufende Dokumentation. Für die Systeme und deren zugehörigen Datenbanken erbringen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkollegen Second-Level Support. Störungen der komplexen ICT-Landschaft analysieren und beheben Sie mit den beteiligten internen und externen Parteien. Als ICT-System-Spezialist/-in erarbeiten Sie Lösungskonzepte und setzen diese zusammen mit Ihrem Team um. Kleinere Projekte in Ihrem Aufgabenbereich bearbeiten Sie selbstständig, in umfangreichen Projekten sind Sie Teil eines Teams.
Ihr Profil: Diese vielseitige Tätigkeit verlangt nach einer selbstständigen und zuverlässigen Persönlichkeit, welche gerne in einem eingespielten und motivierten Team mitarbeitet. Sie sind in der Lage, Aufgaben auch unter zeitlichem Druck strukturiert und exakt zu erledigen. Die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Neben Erfahrungen im Betrieb von Fachapplikationen verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken (Oracle, MS-SQL, PostgreSQL) und Betriebssystemen (Windows, RedHat Linux). Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft mit, periodisch Pikettdienst zu leisten.

Eine abgeschlossene Informatiklehre oder eine abgeschlossene Berufslehre mit vertiefter Weiterbildung im Informatikbereich bilden die fachliche Grundlage für dieses Tätigkeitsfeld. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung Informatik HF/FH oder sind bereit, sich entsprechend weiterzubilden. Eine Affinität für Informationssicherheit runden Ihr Profil ab.

Unser Team freut sich auf eine tatkräftige, charismatische und mitgestaltende Persönlichkeit. Fühlen Sie sich angesprochen? So freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Arbeitsumfang: 60−100 %
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Chur
Anmeldefrist: 30. April 2023
Kontaktperson: Michele Donnicola, Telefon 081 257 72 82, michele.donnicola@kapo.gr.ch
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.