Das Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität (DIEM) sucht
Mitglied des Verwaltungsrats der Misoxer Kraftwerke AG (Kantonsvertretung)
Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität (DIEM)
Ringstrasse 10
7001 Chur
Die Misoxer Kraftwerke AG (MKW) nutzt seit 1961 die Wasserkraft der Moesa und ihrer Zuflüsse zur Stromproduktion in den Kraftwerkzentralen Valbella und Isola (Kavernenzentrale Spina) sowie Soazza. Sie weist dank dem Isola-Stausee (San Bernardino Dorf) und dem Ausgleichsbecken bei Pian San Giacomo einen Anteil an wertvoller Speicherenergie auf. 

Die MKW ist als Partnerwerk organisiert. Die Partner sind: Axpo Solutions AG (68 %), Centralschweizerische Kraftwerke AG (20 %), Kanton Graubünden (10 %) sowie diverse Standortgemeinden (2 %). Der Regierung des Kantons Graubünden steht das Recht zu, dem Verwaltungsrat zuhanden der Generalversammlung einen Wahlvorschlag für die Einsitznahme im Verwaltungsrat der Gesellschaft zu unterbreiten (Kantonsvertretung).
Anforderungen 

Anlässlich der Generalversammlung vom 16. Januar 2024 stehen Neuwahlen für den Verwaltungsrat der MKW an. Im Rahmen des Nominationsprozesses sucht der Kanton Graubünden eine kompetente und weitsichtige Persönlichkeit, die

  • über Erfahrungen in strategischen Prozessen verfügt und in der Lage ist, sich entsprechend einzubringen,
  • unternehmerisch denkt und Kenntnisse in der Energiewirtschaft aufweist,
  • das energiepolitische Umfeld auf nationaler und kantonaler Ebene kennt und in der Lage ist, die Bündner Interessen von Kanton und Gemeinden einzubringen,
  • einen Bezug zur Region Moesa aufweist und fliessend Italienisch spricht.
Ihre Bewerbung

Bei Interesse senden Sie Ihr Motivationsschreiben mit Bezug auf die genannten Anforderungskriterien sowie Ihren Lebenslauf bis spätestens am 7. Dezember 2023 bitte online oder per E-mail an christian.tanno@diem.gr.ch oder per Post an: Persönlich, Dr. Christian Tannò, Generalsekretär, Departement für Infrastruktur, Energie und Mobilität Graubünden, Ringstrasse 10, 7001 Chur.

Bei Fragen steht Ihnen Dr. Christian Tannò, Generalsekretär DIEM
(Tel. 081 257 36 70, E-Mail christian.tanno@diem.gr.ch), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.