ICT-Fachmann/-frau - Kantonspolizei, Chur
Arbeitsgebiet
Du arbeitest beim Amt für Informatik oder bei der Kantonspolizei in Chur. Als ICT-Fachmann/-frau installierst und konfigurierst du eine breite Palette von Benutzerendgeräten, stellst deren Betrieb in Netzinfrastrukturen sicher und instruierst die Anwenderinnen und Anwender in der Handhabung. Du erkennst rasch die Kundenbedürfnisse und bearbeitest die Anliegen rasch im sogenannten 1st und 2nd Level Support. Dabei greifst du auf definierte Prozessabläufe zurück und wendest das Problemmanagement sicher an. Du instruierst und unterstützt Benutzerinnen und Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln und deren Standardanwendungen. Ergänzend erstellst du Benutzeranleitungen und Checklisten. Bei fachtechnischen Problemstellungen tauschst du dich regelmässig zur Lösungssuche mit weiteren Fachpersonen im Betrieb aus.
Deine Stärken sind
Ausbildungsschwerpunkte
Neben der fachlichen Ausbildung ist auch die Förderung und Entwicklung der Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung. Das hilft Dir, die verschiedenen Anforderungen nicht nur fachlich, sondern auch zwischenmenschlich zu meistern.
Anforderungen
Überleg nicht lange, sondern bewirb dich noch heute bei uns. Weitere Informationen sowie Videos zu den einzelnen Berufen findest du unter: www.lehre.gr.ch. Wenn du noch Fragen hast oder mehr über den gewünschten Beruf wissen möchtest, dann ruf uns einfach an:

Personalamt Graubünden, Raffaella Bacchi, Telefon 081 257 32 38

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns auf, warum wir uns gerade für dich als nächste Lernende oder nächsten Lernenden entscheiden sollen.
Eine Lehre beim Kanton... Gut für die Lernenden – gut für Graubünden!