Ihr Aufgabengebiet: In dieser direkt dem Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit unterstellten Funktion sind Sie für die Leitung des Amts für Militär und Zivilschutz mit rund 30 Mitarbeitenden zuständig. Sie sind im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verantwortlich, durch Planung und Umsetzung von Schutzmassnahmen und Hilfeleistungen, die Bevölkerung und ihre Lebensgrundlagen bei Katastrophen und in Notlagen zu schützen. Im Zusammenwirken mit den Partnerorganisationen und den Gemeinden tragen Sie zur Begrenzung und Bewältigung von Schadensereignissen bei. Dabei obliegt Ihnen auch die Weiterbildung und in der Vorsorge- und Wiederherstellungsphase die Führung des Kantonalen Führungsstabs sowie die Ausbildung der Gemeindeführungsstäbe. Zudem sind Sie für die Gesamtleitung des Bevölkerungsschutzes im Bereich der Vorsorgeplanungen sowie für die Bereiche Zivilschutz Bauten und Zivilschutz Einsatz/Ausbildung verantwortlich. Im militärischen Bereich vollziehen Sie die gemäss Militärgesetz dem Kanton übertragenen Aufgaben. In Ihrem Aufgabengebiet stehen Sie in intensivem Kontakt mit Bundesämtern, kantonalen Dienststellen, Gemeindebehörden und Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes.
Arbeitsumfang: 80–100 %
Arbeitsbeginn: 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Chur/Haldenstein
Anmeldefrist: 29. Juli 2022
Kontaktperson: Regierungsrat Peter Peyer, 081 257 25 01, peter.peyer@djsg.gr.ch