Ihr Aufgabengebiet: Als Gerichtsschreiber/-in nehmen Sie in allen Bereichen des Zivil- und Strafrechtes sowie des SchKG rechtliche Abklärungen vor, unterstützen die Richter/-innen in der Prozessleitung und führen das Protokoll an den Gerichtsverhandlungen und verfassen Entscheide.
Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Master oder Lizenziat) sowie praktische Erfahrungen, vorzugsweise bei einem Gericht oder in der Advokatur. Das Anwaltspatent ist erwünscht.
Arbeitsumfang: 100% oder nach Vereinbarung, Jobsharing möglich
Arbeitsbeginn: 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort: Tiefencastel, Homeoffice teilweise möglich/erwünscht.
Anmeldefrist: 15. Juni 2022.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team. Auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (kurzer Lebenslauf mit E-Mail-Adresse und Handy-Nummer, Zeugnisse der Tertiärstufe, alle Arbeitszeugnisse und Arbeitsbestätigungen aus den letzten fünf Jahren, Referenzen sowie aktuelle Auszüge aus dem Straf- und Betreibungsregister) freuen wir uns. Bitte geben Sie im Bewerbungsschreiben den gewünschten Arbeitsumfang an.