Der Vollzugs- und Bewährungsdienst (VBD) ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen und gerichtlich angeordneten Massnahmen sowie für die Bewährungshilfe. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur Deliktprävention und zur sozialen Integration von straffälligen Menschen.
Ihr Aufgabengebiet: Mit dem Ziel der Rückfallverminderung regeln Sie den Massnahmenvollzug und führen Fälle eigenverantwortlich sowie unter Anwendung des Risikoorientierten Sanktionenvollzugs (ROS). Sie beraten und befähigen die Ihnen anvertrauten Jugendlichen und Erwachsenen, vermitteln sie an geeignete Kliniken, Vollzugseinrichtungen oder Therapeut/innen, formulieren Behandlungsziele mit den Fachpersonen und überprüfen den Therapieverlauf sowie die Zielerreichung. Dabei erlassen Sie Verfügungen, kontrollieren Weisungen, entscheiden bei Vollzugslockerungen und bedingten Entlassungen mit, führen Entlassungsvorbereitungen mit Ihren Fachpartner/innen durch, erstatten Bericht und stellen Anträge an Gerichte und Arbeitspartner/innen. Zudem führen Sie Bewährungshilfen bei Erwachsenen und Begleitungen bei Jugendlichen durch, organisieren konkrete Sachhilfen für Ihre Klient/innen und unterstützen sie insbesondere in den Bereichen Rückfallprävention, Wohnen, Arbeit, Finanzen und Gesundheit.
Arbeitsumfang: 80–100 %
Arbeitsbeginn: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Chur
Kontaktperson: Manuela Kassubek, Telefon 081 257 52 61 oder Mathias J. Balzer, Telefon 081 257 52 55, personal@ajv.gr.ch / Webseite: www.ajv.gr.ch