Koch/Köchin – Amt für Höhere Bildung, Wohn- und Verpflegungsbetrieb Scalära, Chur
Arbeitsgebiet
Du arbeitest in der Küche des Wohnbetriebes Scalära, in der Mensa Münzmühle oder in der GastroKantine in Chur. Du nimmst die Lebensmittel entgegen und kontrollierst Menge und Qualität. Du bereitest warme und kalte Speisen zu und richtest sie dekorativ an.
Deine Stärken sind
Ausbildungsschwerpunkte
Du kennst die verschiedenen Arbeitstechniken wie dämpfen, schmoren, gratinieren, sautieren und pochieren. Du bereitest Suppen, Saucen, Fonds zu. In der kalten Küche richtest du Fleischplatten, Salate und Pasteten an und stellst verschiedene süsse oder salzige Backwaren her. Du reinigst die Messer, Pfannen, Geräte und sorgst dafür, dass die Lebensmittel hygienisch aufbewahrt werden. Grundlage der betrieblichen Ausbildung ist neben der fachlichen Förderung die Entwicklung der Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz. Das heisst, dass du während deiner Ausbildung das fachliche Wissen und Können von der Pike auf lernst und in der Lage bist, die Anforderungen im zwischenmenschlichen und fachlichen Bereich zu meistern.
Anforderung
Überleg nicht lange, sondern bewirb dich noch heute bei uns. Weitere Informationen sowie Videos zu den einzelnen Berufen findest du unter www.lehre.gr.ch. Wenn du noch Fragen hast oder mehr über den gewünschten Beruf wissen möchtest, dann ruf uns einfach an:

Personalamt Graubünden, Raffaella Bacchi, Telefon 081 257 32 38

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto sowie den letzten vier Schulzeugnissen. Stell dich in einem Schreiben kurz vor und zeig uns auf, warum wir uns gerade für dich als nächste Lernende oder nächsten Lernenden entscheiden sollen.
Eine Lehre beim Kanton... Gut für die Lernenden – gut für Graubünden!