In der Weiterentwicklung unseres Spitals spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle – und Sie sind mittendrin. Mit Ihrem Know-how sorgen Sie dafür, dass unser Patientendatenmanagementsystem (PDMS) optimal implementiert wird.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung und werden Sie Teil unseres Teams!
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Medizininformatik (z. B. PDMS) – von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Übergabe in den operativen Betrieb
- Sicherstellung der termingerechten und qualitativ hochwertigen Umsetzung von Projekten
- Verantwortung für die Einhaltung des Projektbudgets
- Steuerung und Überwachung der Projektziele mit regelmässigem Reporting an die Leitung Medizintechnik
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Lieferanten
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Richtlinien in der Medizin-Informatik/-Technik
- Aktive Mitarbeit bei der Störungsbehebung von MedInf-Systemen
Ihre Ziele:
- Organisatorische und technische Planung sowie Umsetzung von IT-Vorhaben in der Medizininformatik
- Mitverantwortung für die Applikationslandschaft des Spitals im Bereich Medizininformatik: Betreuung, Weiterentwicklung und Dokumentation
- Sicherstellung der Funktionalität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der medizinischen Applikationen durchlaufende Wartung und Fehlerbehebung
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau
Rosa
Martinez
Bereichsleiterin Personal
Tel.
+41 44 736 87 74
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Medizininformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in eHealth-Standards wie HL7, DICOM, FHIR, IHE
- Berufserfahrung als Projektmanager*in mit Fokus auf Medizininformatik; Zertifizierung nach IPMA, Prince2 oder Hermes von Vorteil
- Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte
- Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie hohe Problemlösungskompetenz
- Teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Hardware & Software)
- Versierter Umgang mit Microsoft Office
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr
Dominik
Lacher
Leiter Medizintechnik
Tel.
+41 44 736 83 63